Fr. 18.50

Für immer - Ein Bilderbuch über Verlust und Trauer für Kinder ab 5 Jahren

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein traurig-schönes und sehr besonderes Bilderbuch, das poetisch von einem großen Verlust und dem Gefühl der Trauer erzählt und davon, wie sprachlos die ganze Welt dem kleinen Egon begegnet, als sein Papa gestorben ist.Egons Papa kommt nie mehr wieder. Er ist weg. Für immer. Gegen das »Für immer« gibt es keine Tabletten. Es wird nie wieder so sein, wie es war, sagt Mama. Aber es wird weitergehen. Aber warum sind die Menschen plötzlich so komisch? Es gibt die Flüsterer, die immer nur sagen »Das arme Kind« und die Grinser. Und die Armee der Sprachlosen. Das sind die meisten. Es ist schwer darüber zu sprechen, dabei ist es so einfach: Papa kommt nie wieder.

Info autore

Kai Lüftner, geboren 1975 in Berlin, ist Kinder- und Jugendbuchautor sowie Hörbuchregisseur

Katja Gehrmann, geb. 1968, studierte in Mexiko, Spanien und an der Hochschule für Gestaltung in Hamburg Illustration. Für ihre Illustrationen hat sie zahlreiche Preise gewonnen, so den 'Goldenen Apfel' der Biennale in Bratislava oder das Troisdorfer Bilderbuch-Stipendium. Sie lebt mit ihrer Familie in Hamburg und ist ein Mitglied des Ateliers Amaldi.

Riassunto

Ein traurig-schönes und sehr besonderes Bilderbuch, das poetisch von einem großen Verlust und dem Gefühl der Trauer erzählt und davon, wie sprachlos die ganze Welt dem kleinen Egon begegnet, als sein Papa gestorben ist.

Egons Papa kommt nie mehr wieder. Er ist weg. Für immer. Gegen das »Für immer« gibt es keine Tabletten. Es wird nie wieder so sein, wie es war, sagt Mama. Aber es wird weitergehen. Aber warum sind die Menschen plötzlich so komisch? Es gibt die Flüsterer, die immer nur sagen »Das arme Kind« und die Grinser. Und die Armee der Sprachlosen. Das sind die meisten. Es ist schwer darüber zu sprechen, dabei ist es so einfach: Papa kommt nie wieder.

Testo aggiuntivo

»Dieses zu Tränen rührende Bilderbuch ist ein ganz großes Meisterwerk! […] Ein unverzichtbares Bilderbuch zum Thema Trauerbewältigung.« BuchMarkt

»Die behutsam erzählte Geschichte ist traurig, ohne trostlos zu sein und eignet sich sowohl im privaten Bereich als auch in Kita oder Schule zum gemeinsamen Betrachten und zum Eingehen auf Fragen. [...] Bewegend, anrührend, liebevoll ...« Leipziger Lesekompass 2014, Jury-O-Ton

»Ein poetisches Bilderbuch über die Erfahrung des Todes aus der Sicht eines kleines Jungen.« Die besten 7 Bücher für junge Leser/Deutschlandfunk

»Das Bilderbuch ›Für immer‹ verpackt nichts.« Berliner Zeitung

»Autor Kai Lüftner findet eine Sprache, die ganz nah dran ist am kindlichen Fühlen, Erleben, Denken […]. Unmittelbar, ehrlich, direkt – das ist authentisch und zugleich voll berührender leiser Poesie.« Stuttgarter Nachrichten

»Ein poetisches Bilderbuch über den Tod, ganz aus der Sicht eines kleinen Jungen. Sehr traurig, aber auch ganz liebevoll, schön und tröstlich.« Kölnische Rundschau

»Ein einfühlsames Bilderbuch mit Poesie über den Verlust eines Familienangehörigen für Kinder ab fünf Jahren.« Nordbayerischer Kurier

»[...] zartes unaufdringliches Buch über die letzten Fragen [...].« Thurgauer Zeitung

»Ein traurig-schönes und sehr besonderes Bilderbuch, das poetisch von einem grossen Verlust und dem Gefühl der Trauer erzählt.« Kirchenbote Luzern Land

»Kai Lüftner und Katja Gehrmann ist ein behutsames, einfühlsames und zuletzt auch tröstliches Buch zu einem wichtigen Thema gelungen.« Falter

»Dieses Buch ist sehr traurig – und dennoch wichtig zu lesen und anzuschauen. Kai Lüftner und Katja Gehrmann erzählen liebevoll und voller Mitgefühl und Verständnis die Gesichte vom kleinen Egon, dessen Vater gestorben ist.« Grünschnabel

»Ein unverzichtbares Bilderbuch zum Thema Trauerbewältigung, das in jeden Haushalt, in jede Einrichtung gehört und auch Erwachsenen Trost spenden kann.« schmitzkatze

»›Für immer‹ ist kraftvoll, ist berührend, ist emotional, macht traurig und glücklich zugleich […]. Absolut empfehlenswert!« kinderbibliothek.blogspot.de

Relazione

»Dieses zu Tränen rührende Bilderbuch ist ein ganz großes Meisterwerk! [...] Ein unverzichtbares Bilderbuch zum Thema Trauerbewältigung.« BuchMarkt »Die behutsam erzählte Geschichte ist traurig, ohne trostlos zu sein und eignet sich sowohl im privaten Bereich als auch in Kita oder Schule zum gemeinsamen Betrachten und zum Eingehen auf Fragen. [...] Bewegend, anrührend, liebevoll ...« Leipziger Lesekompass 2014, Jury-O-Ton »Ein poetisches Bilderbuch über die Erfahrung des Todes aus der Sicht eines kleines Jungen.« Die besten 7 Bücher für junge Leser/Deutschlandfunk »Das Bilderbuch 'Für immer' verpackt nichts.« Berliner Zeitung »Autor Kai Lüftner findet eine Sprache, die ganz nah dran ist am kindlichen Fühlen, Erleben, Denken [...]. Unmittelbar, ehrlich, direkt - das ist authentisch und zugleich voll berührender leiser Poesie.« Stuttgarter Nachrichten »Ein poetisches Bilderbuch über den Tod, ganz aus der Sicht eines kleinen Jungen. Sehr traurig, aber auch ganz liebevoll, schön und tröstlich.« Kölnische Rundschau »Ein einfühlsames Bilderbuch mit Poesie über den Verlust eines Familienangehörigen für Kinder ab fünf Jahren.« Nordbayerischer Kurier »[...] zartes unaufdringliches Buch über die letzten Fragen [...].« Thurgauer Zeitung »Ein traurig-schönes und sehr besonderes Bilderbuch, das poetisch von einem grossen Verlust und dem Gefühl der Trauer erzählt.« Kirchenbote Luzern Land »Kai Lüftner und Katja Gehrmann ist ein behutsames, einfühlsames und zuletzt auch tröstliches Buch zu einem wichtigen Thema gelungen.« Falter »Dieses Buch ist sehr traurig - und dennoch wichtig zu lesen und anzuschauen. Kai Lüftner und Katja Gehrmann erzählen liebevoll und voller Mitgefühl und Verständnis die Gesichte vom kleinen Egon, dessen Vater gestorben ist.« Grünschnabel »Ein unverzichtbares Bilderbuch zum Thema Trauerbewältigung, das in jeden Haushalt, in jede Einrichtung gehört und auch Erwachsenen Trost spenden kann.« schmitzkatze »'Für immer' ist kraftvoll, ist berührend, ist emotional, macht traurig und glücklich zugleich [...]. Absolut empfehlenswert!« kinderbibliothek.blogspot.de

Dettagli sul prodotto

Autori Katja Gehrmann, Ka Lüftner, Kai Lüftner
Editore Beltz
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 5 anni
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 15.07.2013
 
EAN 9783407795465
ISBN 978-3-407-79546-5
Pagine 30
Dimensioni 210 mm x 282 mm x 7 mm
Peso 321 g
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Libri illustrati > Racconti illustrati

Sterben, Tod : Bilderbücher, Bilderbuch, Trauer, Trauer : Bilderbücher, empfohlenes Alter: ab 5 Jahre, Kinder/Jugendliche: Romane, Erzählungen, Tatsachenberichte, Umgang mit Tod und Trauer, Trauer / Kinderliteratur, Jugendliteratur, Tod / Kinderliteratur, Jugendliteratur, Elternteil; Tod; Trauerarbeit; Vater; Verlust

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.