Esaurito

Wien - Berlin. Kunst zweier Metropolen - Von Schiele bis Grosz. Hrsg.: Berlinische Galerie u. Belvedere Wien

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zentrale Meisterwerke der Berliner und Wiener Moderne

Dieser Band widmet sich den künstlerischen Umbrüchen in Wien und Berlin zu Beginn des 20. Jahrhunderts bis in die Zwischenkriegszeit. Er dokumentiert den Austausch und die gegenseitige Wahrnehmung der Künstler in den so unterschiedlichen Metropolen. Auf der Suche nach neuen Ausdrucksformen werden zu Beginn des 20. Jahrhunderts zwei der berühmtesten Secessionen gegründet - in Wien von Künstlern wie Gustav Klimt und Josef Hoffmann, in Berlin u. a. von Max Liebermann und Max Slevogt. Während sich die Berliner Künstler der Alltagswirklichkeit und Themen der Großstadt widmeten, dominierte in Wien die ornamentale Form. Zum Ende des ersten Jahrzehnts entfaltete sich der Expressionismus: In Berlin formierten sich Max Pechstein, Ernst Ludwig Kirchner u. a. als "Neue Secession", in Wien hingegen wurden junge Expressionisten wie Egon Schiele und Oskar Kokoschka von den alten Secessionisten unterstützt. Nach dem ersten Weltkrieg entstanden in Berlin Dada, Verismus und Neue Sachlichkeit, in Wien entwickelten sich u. a. der Kinetismus und eine spezielle Form der Neuen Sachlichkeit.

Das vorliegende Buch ist die erste Publikation zu diesem faszinierenden Thema, reich bebildert und umfassend präsentiert.

Info autore

Agnes Husslein-Arco, geb. 1954, Kunsthistorikerin und Kunstmanagerin. Von 1996-2000 Vorstandsmitglied der Wiener Secession, von 1981-2000 Geschäftsführerin von Sotheby's Österreich. 1990-98 Director of European Development des Guggenheim Museums und 1990-2000 Organisatorin der Guggenheim Association Salzburg und des Austrian Guggenheim Advisory Board. Sie ist Mitglied des World Wide Teams for Contemporary, Modern and Impressionist Art. Von 2001-2005 war Husslein Direktorin des Rupertinums in Salzburg. Die Eröffnung des Museums der Moderne am Mönchsberg im Jahr 2004 ist auch mit ihrem Namen verbunden. Ab 2007 Direktorin der Österreichischen Galerie Belvedere.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Ralf Burmeister (Editore), Berlinisch Galerie (Editore), Husslein-Arc (Editore), Agnes Husslein-Arco (Editore), Alexander Klee (Editore), Köhle (Editore), Thomas Köhler (Editore), Annelie Lütgens (Editore), Burmeister u a (Editore), Wien (Editore)
Editore Prestel
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 28.10.2013
 
EAN 9783791353289
ISBN 978-3-7913-5328-9
Pagine 392
Dimensioni 239 mm x 285 mm x 32 mm
Peso 2000 g
Illustrazioni 208 SW-Abb., 235 Farbabb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Storia dell'arte

Malerei (Kunst); Bildbände, Monographien, Berlin : Kunst, Wien : Kunst

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.