Fr. 28.90

Versailles - Die Sonne Frankreichs

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Diese reich bebilderte Geschichte von Versailles verbindet Kunst und Pracht einer weltweit einzigartigen Schloßanlage mit dem Schicksal von Monarchen, Mätressen, Aristokraten und letztlich der gesamten französischen Nation seit den Tagen des Sonnenkönigs bis ins 20. Jahrhundert. Auf die Frage Ludwigs XV. "Wie finden Sie meine Feste in Versailles?" wagte sein Finanzminister Abbé Terray die Antwort: "Majestät, ich finde sie ... unbezahlbar." Unbezahlbar war im Grunde genommen bereits die gesamte Anlage des Schlosses, die von Ludwig XIV., dem Sonnenkönig, ins Werk gesetzt wurde und deren Pracht der Stadt Versailles bis in unsere Tage zu Weltruhm verhelfen sollte.
Uwe Schultz erzählt die faszinierende Geschichte eines einzigartigen Ensembles von Gebäuden und Gärten, aber natürlich auch die Geschichte von Herrschern, höfischen Intrigen und Politik, von einer im Fest gefesselten Aristokratie, von Kunst und Kurtisanen. Der Autor führt durch die Prunkgemächer und Parks, vorbei an Wasserspielen und Grotten und beschreibt, wie sehr diese Anlagen, geboren aus dem Geist machtvoller Repräsentation, mit Glanz und Elend der Mächtigen Frankreichs für Jahrhunderte aufs engste verwoben waren. So bietet diese Geschichte von Versailles zugleich eine kleine französische Geschichte - ein Lesevergnügen für jeden, der sich für Geschichte und Kultur unserer französischen Nachbarn interessiert...

Sommario


Vorwort:
Ein Traumschloß gegen das Trauma

  • Das Kartenschloß im Tal von Galie
  • Sonnenaufgang und Ministersturz
  • Erste Schritte in Richtung des Absoluten
  • Die Fesselung des Adels im Fest
  • Die Sonne steht still in Versailles
  • Ruhm, Krieg und Bankrott
  • Die Macht der Mätressen, das Los der Königinnen
  • Das Wasser und sein Widerstand
  • Die beherrschte Natur - der geometrische Garten
  • Der Hof und die Höflichkeit
  • Der Glanz der Sonne und ihr Untergang
  • Politische Tugenden eines zynischen Lebemanns
  • Respekt vor dem "Traumschloß" des Urgroßvaters
  • Dynastische Pflichten und sexuelle Freiheiten
  • Schönheit und Verstand - Madame de Pompadour, die erste bürgerliche Mätresse
  • Die Oper - glanzvolle Vollendung des Schlosses
  • Die Last des königlichen Erbes und eine leichtsinnige Königin
  • Dörfliche Ruhe vor dem revolutionären Sturm
  • Die Falle
  • Auf der Suche nach einer Zukunft
  • Zwei Friedensverträge und kein Friede

Epilog

Bibliographie
Bildnachweis
Register
Zu den Abbildungen der Kapitelanfänge

Info autore

Uwe Schultz, Dr. phil., war von 1976 bis 1994 Leiter der Hauptabteilung Kulturelles Wort beim Hessischen Rundfunk in Frankfurt am Main. 1966 erhielt er den Kurt-Magnus-Preis der Deutschen Rundfunkanstalten, 1999 den Preis des deutsch-französischen Kulturrats für Essayistik. Er arbeitet heute freiberuflich in Paris.

Riassunto


Diese reich bebilderte Geschichte von Versailles verbindet Kunst und Pracht einer weltweit einzigartigen Schloßanlage mit dem Schicksal von Monarchen, Mätressen, Aristokraten und letztlich der gesamten französischen Nation seit den Tagen des Sonnenkönigs bis ins 20. Jahrhundert. Auf die Frage Ludwigs XV. "Wie finden Sie meine Feste in Versailles?" wagte sein Finanzminister Abbé Terray die Antwort: "Majestät, ich finde sie ... unbezahlbar." Unbezahlbar war im Grunde genommen bereits die gesamte Anlage des Schlosses, die von Ludwig XIV., dem Sonnenkönig, ins Werk gesetzt wurde und deren Pracht der Stadt Versailles bis in unsere Tage zu Weltruhm verhelfen sollte.


Uwe Schultz erzählt die faszinierende Geschichte eines einzigartigen Ensembles von Gebäuden und Gärten, aber natürlich auch die Geschichte von Herrschern, höfischen Intrigen und Politik, von einer im Fest gefesselten Aristokratie, von Kunst und Kurtisanen. Der Autor führt durch die Prunkgemächer und Parks, vorbei an Wasserspielen und Grotten und beschreibt, wie sehr diese Anlagen, geboren aus dem Geist machtvoller Repräsentation, mit Glanz und Elend der Mächtigen Frankreichs für Jahrhunderte aufs engste verwoben waren. So bietet diese Geschichte von Versailles zugleich eine kleine französische Geschichte - ein Lesevergnügen für jeden, der sich für Geschichte und Kultur unserer französischen Nachbarn interessiert...

Dettagli sul prodotto

Autori Uwe Schultz
Editore Beck
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2002
 
EAN 9783406487262
ISBN 978-3-406-48726-2
Pagine 192
Peso 369 g
Illustrazioni mit 62 Abbildungen im Text, davon 40 in Farbe sowie zwei Plänen von Versailles im Vorsatz und im Nachsatz
Categorie Saggistica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni

Geschichte, Kunst, Frankreich; Geschichte, Kultur, Garten, Adel, Sonne, Frankreich, Park, Versailles (Schloss), Anlage, Europäische Geschichte, Schloß, Gärten, Hof, Gebäude, entdecken, König, Versailles, Glanz, S-Rabatt, Pracht, Ludwig XIV.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.