Fr. 63.00

Die Kommunikation der Arbeitgeberattraktivität und der Nutzen für die Talente - Eine empirische Analyse der DAX- und MDAX-Unternehmen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 2020 werden voraussichtlich zwei Millionen Fachkräfte fehlen. Der Fachkräftemangel ist für die Unternehmen bereits jetzt spürbar, wodurch für sie die wachsende Notwendigkeit entsteht, sich vom Wettbewerb zu differenzieren. Studierende und Absolventen hingegen haben die Möglichkeit aus einer Vielzahl von potenziellen Arbeitgebern zu wählen und daher die schwierige Aufgabe, sich in absehbarer Zeit für einen der vielen Arbeitgeber zu entscheiden. Für die Entscheidungsfindung entwickelt jeder Bewerber seine eigenen Präferenzen (Kapitel 2).

Aber wodurch können sich Arbeitgeber von Wettbewerbern abheben und wie tragen sie ihr Differenzierungspotenzial nach außen? Sie sollten es kommunizieren, um die Entscheidungsfindung der Bewerber positiv zu beeinflussen (Kapitel 3). Um dies zu ermöglichen stellt sich jedoch die Frage, was die Talente von potenziellen Arbeitgebern erwarten und wie die Unternehmen den Erwartungen gerecht werden können (Kapitel 4).

In dieser Arbeit soll untersucht werden, welchen Aufwand die Unternehmen betreiben, um sich im "War for talents" zu beweisen. Dazu wird in einer empirischen Analyse, durch eine detaillierte Betrachtung der Karrierewebseiten der DAX und MDAX Unternehmen, die Kommunikationsleistung bewertet. Die Ergebnisse sollen darüber hinaus zeigen, ob die Unternehmen die Bedürfnisse der Nachwuchskräfte ansprechen (Kapitel 5).

Sofern die Kommunikation auf "Sparflamme" verlaufen würde und die Unternehmen dadurch Schwierigkeiten hätten, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren, würde sich ein dringender Handlungsbedarf ergeben (Kapitel 6).

Dettagli sul prodotto

Autori Andreas Over
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 24.04.2013
 
EAN 9783656395980
ISBN 978-3-656-39598-0
Pagine 156
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 10 mm
Peso 236 g
Illustrazioni 84 Farbabb.
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V211465
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V211465
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Pubblicità, marketing

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.