Fr. 33.50

Jahreszeiten der französischen Küche - Eine kulinarische Reise mit 77 Rezepten

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

In kaum einem anderen europäischen Land wird so viel und ausdauernd übers Essen geredet,nirgends so viel Geld für hochwertige Lebensmittel ausgegeben wie in Frankreich. Mit diesem köstlichen Buch, das Alltags- und Festtagsrezepte bereithält, kann man sich nun genießerisch durch die Jahreszeitenkochen. Nebenbei erfährt man vielerlei über die Ursprünge der französischen Küche,über die Bedeutung von Brot, Käse und Wein, über die perfekte »composition« eines Menüs und diverse Eigenheiten der französischen Kulinarik. So fehlen weder die Rezepte für Froschschenkel, Schweinskopfsülze oder Mousse au chocolat noch das klassische Omelette, die Birnentarte oder das eingewanderte Couscous. Die beiden Autoren lassen uns nicht nur an ihrem reichen Schatz von Geschichten und Geheimtipps teilhaben, sondern auch an den Lieblingsrezepten einiger französischer Kollegen.Dieses Buch ist ein geschmackvolles Geschenk für alle genussfreudigen Menschen, eine elegante Aufforderung, Neues auszuprobieren, Bekanntes wiederzuentdecken- und kochend die Zeit zu vergessen...

Info autore

Françoise Hynek, geboren in Rabat (Marokko), studierte Germanistik in Orléans, Berlin und Paris. Sie unterrichtet Französisch am Institut français.

Peter Urban-Halle, geb. 1951 in Halle an der Saale, arbeitet als Literaturkritiker und Übersetzer in Berlin. Er schreibt für das Deutschlandradio und die F.A.Z., Neue Zürcher Zeitung und Berliner Zeitung. Er übersetzte u.a. Naja Marie Aidt, Georg Brandes, Jens Christian Grøndahl, Peter Høeg sowie Per Højholt, den 2004 verstorbenen, neben Inger Christensen bedeutendsten dänischen Lyriker. 2010 wurde ihm der Förderpreis des Europäischen Übersetzerpreises der Stadt Offenburg verliehen.

Riassunto

In kaum einem anderen europäischen Land wird so viel und ausdauernd übers Essen geredet,
nirgends so viel Geld für hochwertige Lebensmittel ausgegeben wie in Frankreich.
Mit diesem köstlichen Buch, das Alltags- und Festtagsrezepte bereithält, kann man sich nun genießerisch durch die Jahreszeiten
kochen. Nebenbei erfährt man vielerlei über die Ursprünge der französischen Küche,
über die Bedeutung von Brot, Käse und Wein, über die perfekte »composition« eines Menüs und diverse Eigenheiten der französischen Kulinarik.
So fehlen weder die Rezepte für Froschschenkel, Schweinskopfsülze oder Mousse au chocolat noch das klassische Omelette, die Birnentarte oder das eingewanderte Couscous.
Die beiden Autoren lassen uns nicht nur an ihrem reichen Schatz von Geschichten und Geheimtipps teilhaben, sondern auch an den Lieblingsrezepten einiger französischer Kollegen.
Dieses Buch ist ein geschmackvolles Geschenk für alle genussfreudigen Menschen, eine elegante Aufforderung, Neues auszuprobieren, Bekanntes wiederzuentdecken
– und kochend die Zeit zu vergessen…

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.