Esaurito

Schmutzige Kriege - Amerikas geheime Kommandoaktionen

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Jeremy Scahill erzählt in dieser packenden investigativen Reportage, wie es dazu kam, dass Mord zu einem zentralen Instrument der U.S.-Sicherheitspolitik geworden ist, und welche Konsequenzen diese Entscheidung hat für unzählige Menschen in den unterschiedlichsten Ländern und für die Zukunft der amerikanischen Demokratie. In Afghanistan und Pakistan, Jemen, Somalia und anderen Ländern interviewte Scahill CIA-Agenten, Söldner und Spezialkräfte der US-Army. Er begab sich tief in das von Al-Qaida gehaltene Territorium im Jemen, traf von der CIA protegierte Warlords in Mogadischu und sprach mit den zivilen Opfern der Einsätze amerikanischer Spezialkommandos und Drohnenattacken, die die Vereinigten Staaten lieber geheim halten wollen. In dieser bedrohlichen Geschichte von der Front der unerklärten Kriege dokumentiert Jeremy Scahill das neue Paradigma der amerikanischen Kriegsführung: Gekämpft wird überall, von Spezialkräften, die offiziell gar nicht existieren, aber weltweit unzählige Einsätze durchführen, die nie ans Licht der Öffentlichkeit geraten. Scahill enthüllt das erschreckende Bild einer geheimen U.S.-Mordmaschinerie, die mächtiger geworden ist als jeder Präsident, der ins Weiße Haus einzieht. Und er zeigt, dass diese verdeckten amerikanischen Kriege, anstatt die USA und die Welt vor dem Terror zu schützen, dazu führen, dass der Terror wachsen und sich weiter ausbreiten wird.

Info autore

Jeremy Scahill arbeitet für Zeitschriften wie The Nation und ist Korrespondent der Radio- und Fernsehshow Democracy Now!. Als Reporter hat er aus dem Jugoslawienkrieg, Nigeria und dem Irak berichtet. Er ist Autor des internationalen Bestsellers Blackwater, in dem er als einer der Ersten über die berühmt-berüchtigte Söldnerfirma berichtete. Er lebt in Brooklyn, New York.

Dettagli sul prodotto

Autori Jeremy Scahill
Con la collaborazione di Gabriele Gockel (Editore), Son Schuhmacher (Editore), Maria Zybak (Editore), Gabriele Gockel (Traduzione), Bernhard Jendricke (Traduzione), Sonja Schuhmacher (Traduzione), Maria Zybak (Traduzione)
Editore Verlag Antje Kunstmann
 
Titolo originale Dirty Wars. The World is a Battlefield
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 09.10.2013
 
EAN 9783888978685
ISBN 978-3-88897-868-5
Pagine 720
Dimensioni 150 mm x 216 mm x 48 mm
Peso 914 g
Illustrazioni 20 farb. Abb.
Categorie Saggistica > Politica, società, economia

USA; Politik, Zeitgeschichte, Sicherheitspolitik, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, USA / Politik, Zeitgeschichte, Recht, Sicherheit (militärisch, außenpolitisch), Politik / Sicherheit

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.