Esaurito

Typologie

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zur Ganzheit finden...
Die Typologie der menschlichen Psyche ist ein zentraler Aspekt des Werkes von C.G. Jung. Jung stellt dabei die beiden Grundtypen der Extraversion und der Intraversion gegenüber, je nachdem, ob die seelischen Energien vorwiegend nach außen, auf die Objekte, oder nach innen, auf das Selbst, gerichtet sind. Jeder der beiden Typen erhält von Jung noch vier Funktionen zugeschrieben: Denken, Fühlen, Empfinden und Intuition.

Diese Typologie ordnet Jung dann in die Beschreibung des Individuationsprozesses ein: Im Bewusstwerden der beiden Grundtypen und der vier Funktionen kann das Individuum zu seiner Ganzheit finden. Dabei ist die Typenlehre kein System zur Schematisierung, sondern ein Weg, sich im Entwicklungsprozess zu orientieren und Verständnis für sich und die Welt zu finden.

Info autore

Carl G. Jung, geb. am 26. Juli 1875 in Kesswil in der Schweiz, studierte Medizin und arbeitete von 1900-09 an der psychiatrischen Klinik der Universität Zürich (Burghölzli). 1905-13 war er Dozent an der Universität Zürich, 1933-42 Titularprofessor an der ETH und 1943 Ordentlicher Professor für Psychologie in Basel. Jung gehört mit Sigmund Freud und Alfred Adler zu den drei Wegbereitern der modernen Tiefenpsychologie. Er entwickelte nach der Trennung von Sigmund Freud (1913) die eigene Schule der Analytischen Psychologie. C. G. Jung starb am 6. Juni 1961 in Küsnacht.

Riassunto

Zur Ganzheit finden...
Die Typologie der menschlichen Psyche ist ein zentraler Aspekt des Werkes von C.G. Jung. Jung stellt dabei die beiden Grundtypen der Extraversion und der Intraversion gegenüber, je nachdem, ob die seelischen Energien vorwiegend nach außen, auf die Objekte, oder nach innen, auf das Selbst, gerichtet sind. Jeder der beiden Typen erhält von Jung noch vier Funktionen zugeschrieben: Denken, Fühlen, Empfinden und Intuition. Diese Typologie ordnet Jung dann in die Beschreibung des Individuationsprozesses ein: Im Bewusstwerden der beiden Grundtypen und der vier Funktionen kann das Individuum zu seiner Ganzheit finden. Dabei ist die Typenlehre kein System zur Schematisierung, sondern ein Weg, sich im Entwicklungsprozess zu orientieren und Verständnis für sich und die Welt zu finden.

Dettagli sul prodotto

Autori C. G. Jung, Carl G Jung, Carl G. Jung, Carl Gustav Jung
Con la collaborazione di Loren Jung (Editore), Lorenz Jung (Editore)
Editore DTV
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.03.2014
 
EAN 9783423348065
ISBN 978-3-423-34806-5
Pagine 272
Dimensioni 126 mm x 192 mm x 16 mm
Peso 238 g
Serie dtv Sachbuch
dtv Taschenbücher
dtv Taschenbücher
dtv Sachbuch
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia: tematiche generali, opere di consultazione

Typ, Typologie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.