Ulteriori informazioni
An einem Wintermorgen brechen der elfjährige Jakob und sein kleiner Bruder aus einem Tiroler Dorf auf, um den beschwerlichen Fußmarsch über die Berge anzutreten. Ihr Ziel: der "Kindermarkt" in Ravensburg. Wie viele Kinder aus der armen Alpenregion sollen sie sich bei einem Bauern im Schwabenland verdingen. Nach entbehrungsreichen Monaten voller Heimweh dürfen die Brüder im November nach Hause zurückkehren, doch die Zeit in der Fremde wird ihre Spuren hinterlassen.
Info autore
Henriette Sauvant, geb. 1967, wuchs in Deutschland und Dänemark auf. Sie studierte Illustration an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg. Dort und an privaten Kunstakademien hatte sie später Lehraufträge für das Fach Illustration. Seit 1992 arbeitet Henriette Sauvant als freiberufliche Illustratorin für Kinder- und Erwachsenenbücherund Werbeagenturen. Ihre Bücher wurden mehrfach ausgezeichnet, ihre Bilder an diversen Ausstellungen gezeigt.
Riassunto
An einem Wintermorgen brechen der elfjährige Jakob und sein kleiner Bruder aus einem Tiroler Dorf auf, um den beschwerlichen Fußmarsch über die Berge anzutreten. Ihr Ziel: der "Kindermarkt" in Ravensburg. Wie viele Kinder aus der armen Alpenregion sollen sie sich bei einem Bauern im Schwabenland verdingen. Nach entbehrungsreichen Monaten voller Heimweh dürfen die Brüder im November nach Hause zurückkehren, doch die Zeit in der Fremde wird ihre Spuren hinterlassen.
Relazione
- Hervorragend recherchierter historischer Kinderroman; - Thema von zeitloser Brisanz: Kinderarbeit; - Ideale Schullektüre