Fr. 20.00

Denknetz - Jahrbuch.2013: Jahrbuch Denknetz 2013: Care statt Crash - Sorgeökonomie und die Überwindung des Kapitalismus. Ungekürzte Ausgabe

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Eigentlich wäre alles ganz einfach. Wir werden immer produktiver, können Güter und Sachdienstleistungen in immer kürzerer Zeit produzieren und erbringen. Deshalb bleiben mehr Zeit und mehr Ressourcen für all das, was sich nicht rationalisieren lässt (oder was wir nicht rationalisieren wollen). Dazu gehört Bildung, Freizeit, Kultur. Dazu gehört prominent auch die Care Arbeit, gehören personenbezogene Dienstleistungen, Reproduktionsarbeit.Doch sind wir mit einem Paradoxon konfrontiert, das die kapitalistische Gesellschaft in verschiedenen Spielarten durchzieht: Hohe Rationalität ist gepaart mit hoher Irrationalität. Einerseits wird alles rationalen Zwecken unterworfen: Effizienter, schneller, besser. Andererseits erleben wir auf gesamtökonomischer Ebene grobe irrationale Verwerfungen. Was im Sinne der Einzelunternehmung rational erscheint - z.B. die Kosten zu senken oder Umweltprobleme ignorieren, wirkt gesamthaft fatal: Die einen - diejenigen ohne Arbeit - haben viel Zeit, die andern erleiden steigenden Arbeitsdruck. Umweltverschmutzung. Ungleichheiten.Der Zwang, Cash zu mehren, führt in immer schnelleren Rhythmen zum Crash. Care - die Sorge, das sich Kümmern - wird immer mehr zum grossen Gegenentwurf gegenüber der Verwertung von allem und von jedem unter dem Diktat des Kapitals.www.denknetz-online.ch

Info autore










Mit Beiträgen u.a. von Lisa Haller, Ulrike Knobloch, Autorinnengruppe Feministische Ökonomie, Fachgruppe Politische Ökonomie, Mascha Madörin, Tove Soiland, Bettina Dauwalder, Mauro Moretto, Christine Michel, Nikos Panayotopoulos, Andreas Rieger, Vania Alleva, Pascal Pfister, Hans Baumann, Beat Ringer, Peter Samol, Gabriele Winker

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Denknetz (Editore)
Editore Edition 8
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 12 a 99 anni
Formato Tascabile
Pubblicazione 14.10.2013
 
EAN 9783859902206
ISBN 978-3-85990-220-6
Pagine 216
Dimensioni 150 mm x 245 mm x 13 mm
Peso 300 g
Collana Denknetz
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Politica

Crash, Care, Umweltprobleme, Gegenentwurf, auseinandersetzen, Kapitalistische Gesellschaft, Arbeitsdruck, Bildung, Freizeit, Kultur, wir werden immer produktiver, immer schnellereer Rhythmus

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.