Esaurito

Der Demographische Wandel im Gesundheitswesen - Reformen von GKV und PKV im Vergleich - Was kann die GKV von der PKV lernen?

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,7, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Deutsche Wirtschafts- und Sozialpolitik im internationalen Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Demographische Wandel ist eines der wichtigsten und nachhaltig bedeutungsvollsten politischen Probleme dieser Zeit. Er hat Einfluss auf sämtliche sozialen Sicherungssysteme. Die negativen Einflüsse der demographischen Entwicklung auf das Rentenversicherungssystem werden in einer breiten Öffentlichkeit diskutiert, die Erhöhung des Renteneintrittsalters ist eine Folge davon. Auch die gesetzliche Krankenversicherung hat Kostensteigerungen durch den geänderten Altersaufbau zu beklagen. Jede Bundesregierung versucht dem auf seine Weise zu begegnen. Kaum Beachtung findet dabei, dass auch die privaten Krankenversicherer mit der selben Problematik konfrontiert sind. Ich möchte in dieser Arbeit die Reformen und Reaktionen der PKV auf die demographische Entwicklung untersuchen. Häufiges Prinzip in der Politik ist es, sich bei Entscheidungen von vergleichbaren Systemen inspirieren zu lassen und Vorteile zu übernehmen. Eine Analyse zur PKV kann deshalb vor allem auch für die gesetzliche Krankenversicherung von Bedeutung sein. Sie kann an Erfolge der PKV anknüpfen und Hindernisse umgehen.Ich Vergleiche deshalb beide Systeme, vor allem auf ihren Umgang mit den steigenden Kosten hin. Abschließend entwickle ich aus den Erkenntnissen einige Anregungen für die praktische Politik.

Dettagli sul prodotto

Autori Florian Berens
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 07.01.2011
 
EAN 9783640783212
ISBN 978-3-640-78321-2
Pagine 24
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 2 mm
Peso 51 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V163791
Akademische Schriftenreihe
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Altro
Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Scienze politiche e cittadinanza attiva

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.