Esaurito

Gramsci Theater - Eine Ontologiekomödie in 26 Bildern

Tedesco, Inglese · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zweisprachige Ausgabe, Deutsch / EnglischDas »Gramsci Theater« ist eine Auftragsarbeit für Thomas Hirschhorns »Gramsci Monument« (Bronx, NYC 2013). Es dreht sich um Antonio Gramsci, indem es sich von ihm wegdreht. Gramsci ist der Aufhänger. Es war mir wichtig, ihn nicht in den Mittelpunkt zu stellen, als solitäre Figur. Also entschied ich mich für einen zweiten Mittelpunkt, für eine Ellipse. Dieser andere Mittelpunkt ist Heiner Müller. Die Ellipse markiert die Spannung und den Konflikt zweier Mittelpunkte, die sich wechselseitig bedrohen und definieren. Die Rivalität ist unvermeidbar. Sie bezeugt Nähe und Andersheit. Weitere Figuren sind dazugekommen: Alexander Kluge, Theodor W. Adorno, Bertolt Brecht, Gilles Deleuze, Friedrich Nietzsche, Jean-Luc Nancy, Martin Heidegger, Jacques Derrida, Marguerite Duras, Alain Badiou, sowie die Erster Marxist und die Zweiter Marxist genannten Figuren. Manchmal habe ich Originalzitate der Protagonisten in den Text montiert. Dann wieder lasse ich sie Dinge sagen, die sie nicht gesagt haben und nie gesagt hätten. Zwischen den Szenen sind Materialien eingeschoben. Die Materialien sind Kurztexte, die als Kopien von einem der Schauspieler (oder mehreren) im Publikum verteilt werden. Sie haben die Funktion einen nervösen Kontakt zwischen Schauspieler und Publikum herzustellen. Die Texte sollen Unruhe produzieren. Sie können während der Aufführung oder zuhause gelesen werden. Sie schaffen eine Ungleichzeitigkeit zur Zeit der Aufführung und verlängern diese - zumindest optional - in eine spätere Zeit. Ich habe das Gramsci Theater in einem Zeitraum von vier Wochen geschrieben. Als Thomas mich fragte, ob ich das Stück schreiben will, sagte ich sofort zu. Mir gefiel der Gedanke, etwas zu tun, was ich nicht kann.

Info autore

Marcus Steinweg, geboren 1971 in Koblenz, lebt als Philosoph und Autor in Berlin. Mehrjährige Zusammenarbeit mit dem Künstler Thomas Hirschhorn.

Dettagli sul prodotto

Autori Thomas Hirschhorn, Marcus Steinweg
Editore Merve
 
Lingue Tedesco, Inglese
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.02.2016
 
EAN 9783883963020
ISBN 978-3-88396-302-0
Pagine 128
Dimensioni 120 mm x 170 mm x 10 mm
Peso 116 g
Illustrazioni m. zahlr. Abb.
Serie Internationaler Merve Diskurs (IMD)
IMD - Internationaler Mervediskurs 363
IMD
Internationaler Merve Diskurs IMD
IMD
IMD - Internationaler Mervediskurs 363
Categoria Scienze umane, arte, musica > Filosofia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.