Fr. 21.50

Gebrauchsanweisung für das Burgenland - Vorw. v. Harald Krassnitzer

Tedesco · Tascabile

In fase di riedizione, attualmente non disponibile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein Land, das zu einem Drittel unter Naturschutz steht. Ein Paradies für Schlemmer, Konzertliebhaber und Radtouristen. Sanfte Hügel, mildes Klima, die Weinregion im Süden und der Neusiedler See, das »Meer der Wiener« ... Die Autoren führen die Leser zu den Seefestspielen Mörbisch und zum Musikfestival in Raiding. Zu engagierten Winzern und in die Kellergassen - wo Verhackerts auf Biobrot und all die anderen Köstlichkeiten serviert werden. Sie porträtieren besondere Burgenländer von Joseph Haydn bis zum Ostbahnkurti und sinnieren über das wilde Leben des Franz Liszt. Sie erzählen, wie sich das Grabtuch Jesu zum hiesigen Kuriositätenkabinett gesellte. Und wie die dunkle Seite des Burgenlands in Schloss Rechnitz ihr makabres Symbol fand.

Sommario

Inhalt
Vorwort von Harald Krassnitzer:
Die ultimative Lobhudelei

Prolog

Die fünf Seelen des Burgenländers

Seele No. 1
Die genüssliche Seele

Seele No. 2
Die künstlerische Seele

Seele No. 3
Die unternehmungslustige Seele

Seele No. 4
Die dunkle Seele

Seele No. 5
Die versöhnliche Seele

Dank

Info autore

Martin Weinek, 1964 geboren, ist Theater- und Filmschauspieler sowie Regisseur. Mit seiner Frau zusammen betreibt Martin Weinek bei Heiligenbrunn ein renommiertes Weingut.

Riassunto

Ein Land, das zu einem Drittel unter Naturschutz steht. Ein Paradies für Schlemmer, Konzertliebhaber und Radtouristen. Sanfte Hügel, mildes Klima, die Weinregion im Süden und der Neusiedler See, das »Meer der Wiener« … Die Autoren führen die Leser zu den Seefestspielen Mörbisch und zum Musikfestival in Raiding. Zu engagierten Winzern und in die Kellergassen – wo Verhackerts auf Biobrot und all die anderen Köstlichkeiten serviert werden. Sie porträtieren besondere Burgenländer von Joseph Haydn bis zum Ostbahnkurti und sinnieren über das wilde Leben des Franz Liszt. Sie erzählen, wie sich das Grabtuch Jesu zum hiesigen Kuriositätenkabinett gesellte. Und wie die dunkle Seite des Burgenlands in Schloss Rechnitz ihr makabres Symbol fand.

Prefazione

Das Burgenland für Genießer.

Testo aggiuntivo

»Die österreichischen Brüder Martin und Andreas Weinek machen in ihrem neuen Buch Appetit auf eine kulinarisch und kulturell spannende Region: das Burgenland.«

Relazione

»Eine charmante Einführung (...).« Freundin 20110921

Dettagli sul prodotto

Autori Weine, Weinek, Andrea Weinek, Andreas Weinek, Martin Weinek
Editore Piper
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 11.03.2011
 
EAN 9783492276078
ISBN 978-3-492-27607-8
Pagine 208
Dimensioni 125 mm x 193 mm x 19 mm
Peso 250 g
Serie Piper-Tb.
Gebrauchsanweisung
Serie Piper
Piper Taschenbuch
Piper Taschenbuch
Gebrauchsanweisung
Piper-Tb.
Categorie Viaggi > Reportage di viaggio, racconti di viaggio > Europa

Tourismus, Naturschutz, Österreich : Gesellschaft, Österreich, Reise, Burgenland : Berichte, Erinnerungen, Wein, Winzer, Burgenland, Slow-Food, Franz Liszt

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.