Fr. 28.50

Die Narzissmusfalle - Anleitung zur Menschen- und Selbstkenntnis

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Überlebenstipps für den Umgang mit Narzissten

Narzissmus hat viele Gesichter. Prof. Dr. Reinhard Haller, Psychiater und Psychotherapeut mit über 30 Jahren klinischer Erfahrung, kennt die offensichtlichen und die verdeckten Symptome einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung. Er weiß: Wer sich umschaut, findet im eigenen Umfeld garantiert Menschen mit narzisstischen Merkmalen, die einem das Leben unnötig schwer machen.

Doch was ist Narzissmus? Inwiefern besitzen wir vielleicht sogar selbst narzisstische Züge? Und vor allem: Wie geht man mit Menschen um, deren übersteigerte Selbstachtung keinen Platz für die Gefühle und Befindlichkeiten anderer lässt?

- Gesunder Selbstwert oder Selbstüberhöhung? Narzissmus erkennen - bei sich und anderen

- Energiesauger, Manipulierer und stille Leider: Vom entspannten Umgang mit schwierigen Menschen

- Mit echten Fallbeispielen vom Experten für Sozialpsychologie, Prof. Dr. Reinhard Haller

- Aus der Feder des Bestsellerautors (u.a. "Die Macht der Kränkung")

Die Ära der Psychopathen? "Die Zeichen der Zeit stehen auf Narzissmus."

Ein gesundes Selbstbewusstsein hat noch niemandem geschadet. Ein zu hohes Selbstwertgefühl bringt jedoch unweigerlich psychische Probleme mit sich. Es ist die Basis von Kränkungen, Neurosen und Gier und führt zu Verhaltensstörungen.

Haller, der als renommierter Gutachter in spektakulären Kriminalfällen bekannt wurde, ist sich sicher: Der rücksichtslose Egoist begegnet uns immer häufiger. Mittlerweile ist die narzisstische Persönlichkeit salonfähig geworden und beeinflusst über Social Media und Casting Shows die gesellschaftliche Grundstimmung.

Mit seinem Buch zeigt er, wie wir jede Form von Narzissmus erkennen und ichbezogenen Zeitgenossen den Wind aus den Segeln nehmen können!

Info autore

Reinhard Haller - Arzt, Psychotherapeut, Bestsellerautor - ist Chefarzt einer psychiatrisch psychotherapeutischen Klinik mit dem Schwerpunkt Abhängigkeitserkrankungen. Als einer der renommiertesten Gerichtspsychiater Europas wird er immer wieder mit der Begutachtung in großen Kriminalfällen betraut. Seine Analysen von psychischen Störungen und spektakulären Verbrechen sind in den internationalen Medien gefragt. Haller verfasste zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten, vor allem zu den Themen psychische Erkrankungen, Sucht, Selbstmord und Kriminalpsychiatrie.

Riassunto

Überlebenstipps für den Umgang mit Narzissten

Narzissmus hat viele Gesichter. Prof. Dr. Reinhard Haller, Psychiater und Psychotherapeut mit über 30 Jahren klinischer Erfahrung, kennt die offensichtlichen und die verdeckten Symptome einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung. Er weiß: Wer sich umschaut, findet im eigenen Umfeld garantiert Menschen mit narzisstischen Merkmalen, die einem das Leben unnötig schwer machen.

Doch was ist Narzissmus? Inwiefern besitzen wir vielleicht sogar selbst narzisstische Züge? Und vor allem: Wie geht man mit Menschen um, deren übersteigerte Selbstachtung keinen Platz für die Gefühle und Befindlichkeiten anderer lässt?

- Gesunder Selbstwert oder Selbstüberhöhung? Narzissmus erkennen – bei sich und anderen

- Energiesauger, Manipulierer und stille Leider: Vom entspannten Umgang mit schwierigen Menschen

- Mit echten Fallbeispielen vom Experten für Sozialpsychologie, Prof. Dr. Reinhard Haller

- Aus der Feder des Bestsellerautors (u.a. „Die Macht der Kränkung“)

Die Ära der Psychopathen? „Die Zeichen der Zeit stehen auf Narzissmus.“

Ein gesundes Selbstbewusstsein hat noch niemandem geschadet. Ein zu hohes Selbstwertgefühl bringt jedoch unweigerlich psychische Probleme mit sich. Es ist die Basis von Kränkungen, Neurosen und Gier und führt zu Verhaltensstörungen.

Haller, der als renommierter Gutachter in spektakulären Kriminalfällen bekannt wurde, ist sich sicher: Der rücksichtslose Egoist begegnet uns immer häufiger. Mittlerweile ist die narzisstische Persönlichkeit salonfähig geworden und beeinflusst über Social Media und Casting Shows die gesellschaftliche Grundstimmung.

Mit seinem Buch zeigt er, wie wir jede Form von Narzissmus erkennen und ichbezogenen Zeitgenossen den Wind aus den Segeln nehmen können!

Relazione

Dieses Buch hätte ich gerne schon früher gelesen. Dr. Thomas Müller, Kriminalpsychologe

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.