Esaurito

Stadtmassaker und Sozialverbrechen - Studie zur Kommunalpolitik am Fallbei(l)spiel "Stadtzerstörung und Stadtentwicklung in Duisburg"

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Karl Ganser, der zusammen mit Städtebauminister Christoph Zöpel in Nordrhein-Westfalen die finstere Epoche der Stadtzerstörung 1980 beendete, sieht im dramatischen Geschehen der absurden Selbstzerstörung der Großstadt Duisburg "einen Rückfall in den kalten Krieg der Stadtentwicklung." Das Buch ist eine unbestechliche und genaue Analyse von entgleisten Verhaltensweisen gegenüber menschlichen und sozialkulturellen Werten. Es zeigt den gestörten Sinn für Tatsachen und Werte einer politischen und administrativen Klasse, die nicht in der Lage ist, eine Stadt vernünftig zu regieren. Enthemmter politischer Filz will selbst eine Wohnanlage von Max Taut für ein Outlet platt machen. Dabei entsteht jedoch viel Widerstand.
Dreht man das Buch um, kann man eine Vision lesen, wie eine Stadt mit menschlicher Nähe und Mitwirkung ihrer Bevölkerung entwickelt werden könnte. Ein packendes auf- und anregendes Buch für Menschen, die ihre Stadt nicht als Fremdherrschaft erleben wollen, sondern als ihren selbstgestalteten Lebensraum mit vielen Chancen. Ein Lernbuch zur Stadt-Kultur.

Info autore

Roland Günter, geboren 1936 in Herford, studierte Kunstgeschichte in München. Er wurde 1965 promoviert und übernahm 1971 eine Professur für Kunst- und Kulturtheorie an der Fachhochschule Bielefeld. 1986 habilitierte er sich an der Fakultät für Kultur- und Kunstwissenschaft der Universität Hamburg. 1999 wurde der Kunst- und Kulturhistoriker emeritiert. Seit 2003 ist er Erster Vorsitzender des Deutschen Werkbundes. Günter hat zahlreiche Publikationen verfasst, vor allem über die Industriekultur und das Ruhrgebiet sowie seine zweite Heimat Toskana.

Dettagli sul prodotto

Autori Roland Günter
Editore Klartext-Verlagsges.
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.07.2013
 
EAN 9783837509632
ISBN 978-3-8375-0963-2
Pagine 432
Dimensioni 154 mm x 225 mm x 30 mm
Peso 678 g
Illustrazioni m. Fotos
Serie Deutscher Werkbund Nordrhein-Westfalen, Einmischen und Mitgestallten
Einmischen und Mitgestalten
Deutscher Werkbund Nordrhein-Westfalen, Einmischen und Mitgestalten
Deutscher Werkbund Nordrhein-Westfalen, Einmischen und Mitgestalten
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Sociologia urbana e regionale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.