Fr. 52.50

Kognitiv-psychoedukative Therapie bei bipolaren Erkrankungen - Ein Therapiemanual

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Patienten mit bipolaren Erkrankungen wurden bislang hauptsächlich psychopharmakologisch behandelt, jedoch setzen sich zunehmend kombinierte Behandlungsverfahren durch. Ziel des Buches ist es, Therapeuten darin zu unterstützen, im stationären und ambulanten Setting psychoedukativ-kognitive Interventionen bei Patienten mit manisch-depressiven Störungen durchzuführen.Das Buch bietet zunächst einen Überblick über die Beschreibung, Ätiologie, Epidemiologie und Diagnostik bipolarer Störungen und informiert über aktuelle Erkenntnisse der Therapieforschung. Anschließend wird ein 14 Sitzungen umfassendes Gruppenprogramm vorgestellt. Mit Hilfe der umfangreichen Handlungsanweisungen und Materialien können die Therapiebausteine »Psychoedukation über die Erkrankung und ihre Behandlungsmöglichkeiten«, »Umgang mit Frühwarnzeichen und Krisenplan zur Rezidivprophylaxe«, »Aktivitätenaufbau und kognitive Strategien« sowie »Sensibilisierung für einen ausgeglichenen Lebensrhythmus« problemlos in der Praxis umgesetzt werden. Beschrieben wird außerdem die Arbeit mit Angehörigengruppen sowie das therapeutische Vorgehen in der Einzeltherapie. Alle notwendigen Arbeitsmaterialien können von der beiliegenden CD-ROM zum sofortigen Gebrauch ausgedruckt werden.

Riassunto

Patienten mit bipolaren Erkrankungen wurden bislang hauptsächlich psychopharmakologisch behandelt, jedoch setzen sich zunehmend kombinierte Behandlungsverfahren durch. Ziel des Buches ist es, Therapeuten darin zu unterstützen, im stationären und ambulanten Setting psychoedukativ-kognitive Interventionen bei Patienten mit manisch-depressiven Störungen durchzuführen.
Das Buch bietet zunächst einen Überblick über die Beschreibung, Ätiologie, Epidemiologie und Diagnostik bipolarer Störungen und informiert über aktuelle Erkenntnisse der Therapieforschung. Anschließend wird ein 14 Sitzungen umfassendes Gruppenprogramm vorgestellt. Mit Hilfe der umfangreichen Handlungsanweisungen und Materialien können die Therapiebausteine »Psychoedukation über die Erkrankung und ihre Behandlungsmöglichkeiten«, »Umgang mit Frühwarnzeichen und Krisenplan zur Rezidivprophylaxe«, »Aktivitätenaufbau und kognitive Strategien« sowie »Sensibilisierung für einen ausgeglichenen Lebensrhythmus« problemlos in der Praxis umgesetzt werden. Beschrieben wird außerdem die Arbeit mit Angehörigengruppen sowie das therapeutische Vorgehen in der Einzeltherapie. Alle notwendigen Arbeitsmaterialien können von der beiliegenden CD-ROM zum sofortigen Gebrauch ausgedruckt werden.

Relazione

"Insgesamt zeichnet sich das Therapiemanual durch eine sehr lebendige und gut nachvollziehbare Darstellung des Programms aus." (Verhaltenstherapie & Verhaltensmedizin, 1/2005)

"Den Autorinnen gelingt es, wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse und klinische Erfahrungen in einem kompakten, praxistauglichen Manual in anschaulicher und verständlicher Form darzustellen." (Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, 3/2005)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.