Fr. 77.00

Entrepreneurship und Unternehmertum - Denkstrukturen für eine neue Zeit

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Entrepreneurship und Unternehmertum" gibt einen umfassenden Einblick in die Aufgaben eines Entrepreneurs aus ökonomischer Sicht. Die Autoren haben dabei eine klare Vorstellung davon, was ein Entrepreneur ist und "wie man ein Unternehmen denken muss".

Alle für den erfolgreichen Entrepreneur wichtigen Aspekte werden behandelt:
- Unternehmerische Erfolgsfaktoren und Umfeldbedingungen
- Strategisches Verhalten
- Geschäftsplanung und Risikomanagement
- Finanzierung und Förderpolitik
- Kommunales Entrepreneurship
- Rechtliche Aspekte

"Entrepreneurship und Unternehmertum" wendet sich an Manager sowie Eigentümer von Unternehmen, Unternehmensgründer, Finanzintermediäre, Wirtschaftsförderer sowie Unternehmensberater. Studenten und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere der Existenzgründer- bzw. Entrepreneurship-Lehrstühle erhalten wichtige Informationen.

Prof. Dr. Ulrich Blum ist Inhaber des Lehrstuhls Volkswirtschaftslehre, insbes. Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsforschung der TU Dresden.
Dr. Frank Leibbrand ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl von Prof. Blum.
Beide sind geschäftsführende Gesellschafter des "Instituts für Angewandte Wirtschaftsforschung und Wirtschaftsberatung".

Sommario

I: Motivation - Entrepreneurship als allgemeine Handlungsmaxime.- 1. Entrepreneurship oder wie man ein Unternehmen denken muß.- 2. Unternehmensgründungen und -insolvenzen.- 3. Gründungsforschung.- II: Langfristige Planung und strategisches Verhalten.- 4. Trends und Frühaufklärung: das fundierte Orakel.- 5. Entrepreneurship zwischen Rationalität und Emotionalität.- III: Die Umsetzung von Strategie- und Risikomanagement.- 6. Erfolgsfaktoren, Strategien und Geschäftspläne von Entrepreneuren.- 7. Venture Capital - "Smart Money" für Entrepreneure.- 8. Wertorientiertes Risikomanagement für Entrepreneure.- IV: Der Staat als Entrepreneur.- 9. Standortwettbewerb und staatliche Förderung.- 10. Kommunen als Kreatoren eines gründerfreundlichen Klimas - eine empirische Untersuchung.- V: Rechtliche Aspekte für den Entrepreneur.- 11. Gesellschafts- und Vertragsrecht.- 12. Wettbewerbs-, Produkthaftungs- und Arbeitsrecht.- Autorenverzeichnis.- Sachwortverzeichnis.- Autorenprofile.

Info autore

Prof. Dr. Ulrich Blum ist Präsident des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle. Zuvor war er Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsforschung an der Technischen Universität Dresden.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Ulric Blum (Editore), Ulrich Blum (Editore), LEIBBRAND (Editore), Leibbrand (Editore), Frank Leibbrand (Editore)
Editore Gabler
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2001
 
EAN 9783409118729
ISBN 978-3-409-11872-9
Pagine 613
Dimensioni 171 mm x 246 mm x 35 mm
Peso 1056 g
Illustrazioni XXIV, 613 S. 91 Abb., 1 Abb. in Farbe.
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.