Fr. 71.00

Die Verfremdung der Werbung - Eine Analyse zum Zustand des Werbewirtschaftssystems

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Für viele Berufstätige, besonders in nicht naturwissenschaftlichen Arbeitsbereichen, ist das berufsbegleitende Erstellen einer Dissertation in der Regel ein nicht realisierbares Unterfangen. Innovative Unternehmungen, die die Notwendigkeit der Interaktion mit den Wissenschaften erkannt haben und am Wissenschaftstransfer interessierten Mitarbeitern dazu eine Möglichkeit bieten, sind noch rar. Dies gilt besonders für die Werbe branche. Auch bedarf es einer Universität und vor allem eines betreuenden Professors, der die Empirie nicht nur als ein Mittel zur Falsifizierbarkeit oder Verifizierbarkeit von wissen schaftlichen Aussagen betrachtet, sondern Beobachtungen aus der Praxis und theoretische Überlegungen integriert. Auch dies findet man heute noch selten. Ich hatte das Glück, beide Anforderungen der vorliegenden Arbeit zugrunde legen zu kön nen. Anderenfalls hätte ich sie vielleicht nie schreiben können. Ich bin zu großem Dank verpflichtet. Ich danke Herrn Prof. Dr. Siegfried 1. Schmidt für seine stets ver ständnisvolle Hilfe - auch in festgefahrenen Situationen. Ohne seine konstruktive Beratung und Betreuung hätte die Arbeit nicht diesen schnellen Abschluß gefunden. Ich danke der Werbeagentur Michael Conrad & Leo Burnett für ihre Innovationsbereitschaft und für ein Arbeitsmodell, das es mir erst ermöglichte, Dissertation und berufliche Tätigkeit zu verei nen. Frau Dr. Brigitte Spieß danke ich für die wertvollen Impulse in den zahlreichen Gesprächen. Herrn Prof. Dr. Gerold Ungeheuer und Herrn Prof. Dr. Johann G. Juchem danke ich für ihre außergewöhnlichen Vorlesungen und Seminare, in denen ich das erste Mal konstruktivistisch orientierte Überlegungen erfuhr.

Sommario

1: Theoretische Grundlegung.- 1 Kognition.- 2 Kommunikation.- 3 Kognition und Kommunikation.- 4 Kritische Darstellung von N. Luhmanns Theorie 'Sozialer Systeme' bei Konzentration auf die Theorie der symbolisch generalisierten Kommunikationsmedien.- Exkurs: Trend- und Zeitgeistbeobachtung.- 5 Konstruktivismus, Systemtheorie und Werbung.- 2: Analyse des Werbewirtschaftssystems.- 1 Das Werbewirtschaftssystem.- 2 Zum Verständnis des Wandels von sozialen Systemen.- 3 Die Problematik des heutigen Werbewirtschaftssystems.- 4 Das Werbewirtschaftssystem und seine relevanten Umweltsysteme.- 3: Das Konstrukt des Werbe(wirtschafts)systems.- 1 Das Mehrebenen-Grenzmodell.- 2 Die Verfremdung im kollektiven Wissen.- 3 Die Werbung als Interface der modernen Gesellschaft.- Schluß.- Literatur.

Info autore

Dr. Jörg Tropp habilitierte am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Universtät Halle/Saale und ist Professor für Medien- und Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt Unternehmens- und Marketing-Kommunikation an der Hochschule Pforzheim.

Dettagli sul prodotto

Autori Jörg Tropp
Editore VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1997
 
EAN 9783531129617
ISBN 978-3-531-12961-7
Pagine 270
Peso 364 g
Illustrazioni 270 S. 5 Abb.
Serie Studien zur Kommunikationswissenschaft
Studien zur Kommunikationswissenschaft
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Scienze sociali, tematiche generali

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.