Fr. 65.00

Überzeugungsstrategien in der Werbung - Eine Längsschnittanalyse von Zeitschriftenanzeigen des 20. Jahrhunderts

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Ergebnisse einer Inhaltsanalyse von mehr als 3.500 Anzeigen dokumentieren den Einfluß des Sozialen Wandels und einer zunehmenden Lebensstilorientierung auf Werbung als gesellschaftlich bedeutsamen Teilbereich öffentlicher Kommunikation. Im Hinblick auf die verwendeten Überzeugungsstrategien allerdings haben sich Zeitschrifteninserate wenig verändert. Zu allen Zeiten verzichtet Werbung weitgehend auf Kommunikationsformen, die sich in der klassischen Persuasionsforschung als wirkungsvoll erwiesen haben, wie zum Beispiel Furchtappelle oder Hinweise auf Negativaspekte (zweiseitige Argumentation). Statt dessen setzt sie der Alltagswirklichkeit schon seit Beginn dieses Jahrhunderts eine Welt überwiegend schöner Bilder und angenehmer Botschaften entgegen.

Sommario

1 Einleitung.- 1.1 Untersuchungsgegenstand: Werbung als persuasive Kommunikation.- 1.2 Gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedeutung von Werbung.- 1.3 Aufbau der Arbeit.- 2 Theorie der persuasiven Kommunikation und empirische Befunde.- 2.1 Einführung: das Modell von Hovland.- 2.2 Werbestrategien.- 2.3 Begründungsformen.- 2.4 Formale und inhaltliche Aufmachungselemente.- 3 Die Dynamik persuasiver Werbekommunikation: einige Erklärungsversuche.- 3.1 Gesellschaftlicher Wertewandel.- 3.2 Professionalisierung der Werbebranche.- 3.3 Wettbewerbsrechtliche Rahmenbedingungen.- 3.4 Besonderheiten unterschiedlicher Branchen.- 3.5 Drucktechnische Entwicklungen.- 4 Anlage der empirischen Untersuchung.- 4.1 Auswahl des Untersuchungsmaterials.- 4.2 Stichprobenziehung.- 4.3 Durchführung der Inhaltsanalyse.- 5 Ergebnisse.- 5.1 Branchenübersicht.- 5.2 Formale Aufmachung der Anzeigen.- 5.3 Inhaltliche Aufmachung der Anzeigen.- 5.4 Persuasive Werbestrategien.- 5.5 Begründungsformen.- 5.6 Kognitive vs. affektive Werbestrategien.- 6 Persuasive Kommunikation und Werbung: ein Fazit.- 7 Anhang.- 7.1 Kategoriensystem der Inhaltsanalyse.- 7.2 Rehabilität der Inhaltsanalyse.- 7.3 Zusätzliche Tabellen.- 8 Literatur.

Info autore

Dr. Christa Wehner ist Professorin für Markt- und Meinungsforschung im Fachbereich Marketing der Hochschule für Gestaltung, Technik und Wirtschaft in Pforzheim.

Dettagli sul prodotto

Autori Christa Wehner
Editore VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1995
 
EAN 9783531128092
ISBN 978-3-531-12809-2
Pagine 208
Dimensioni 149 mm x 212 mm x 14 mm
Peso 298 g
Illustrazioni 208 S. 4 Abb.
Serie Studien zur Kommunikationswissenschaft
Studien zur Kommunikationswissenschaft
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Scienze sociali, tematiche generali

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.