Fr. 71.00

Entscheidungswirkungen von Bankbilanzen am Aktienmarkt - Eine empirische Untersuchung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Diese Arbeit geht der Frage nach, ob der Informationsgehalt von Bankabschlüssen infolge der Bewertungsprivilegien gemäß
26a KWG vom Informationsgehalt vergleichbarer Jahresabschlüsse von Aktiengesellschaften anderer Branchen abweicht. Anlaß dieser Untersuchung ist die Vermutung, daß die durch
26a KWG eröffneten Möglichkeiten der stillen Ergebnismanipulation den Informationsgehalt von Bankabschlüssen stark beeinträchtigen. Kapitalmarktorientierte empirische Studien zu dieser Frage wurden bislang nicht vorgelegt. Der Arbeit liegt der Gedanke zugrunde, daß bei Veröffentlichung eines Jahresabschlusses die Preisbildung an der Börse neue Informationen reflektiert. Ändert der Abschluß die Erwartungen der Anleger, werden diese verstärkt Aktienkauf- bzw. -verkaufsentscheidungen treffen. Da sich diese Handlungen in den Aktienkursen des betreffenden Unternehmens niederschlagen, können Rückschlüsse auf den Informationsgehalt des Abschlusses für die Gesamtheit der Anleger gezogen werden. Zum Nachweis der abschlußinduzierten Kursreaktionen des Aktienmarktes wurde die Methode der Abnormal Performance Indices verwendet. Die Ergebnisse der Arbeit erhärten den Verdacht, daß sowohl der Informationswert von Bilanzgewinn und Jahresüberschuß als auch der Informationswert des gesamten Jahresabschlußes von Aktienbanken im Durchschnitt erheblich niedriger ist als die entsprechenden Informationswerte von Abschlüssen anderer Branchen. Ein Informationswertvergleich für Jahresabschlüsse, die vor Inkrafttreten der Aktienrechtsreform von 1965 erstellt wurden, ergab, daß Bankabschlüsse vor Einführung von
26a KWG den Abschlüssen anderer Branchen hinsichtlich des Informationswertes nicht unterlegen waren.

Sommario

Entscheidungswirkungen von Bankbilanzen am Aktienmarkt - Eine Empirische Untersuchung.- A) Einleitung.- B) Die Anlage am Kapitalmarkt als Entscheidungsproblem.- C) Zur Entscheidungswirkung von Jahresabschlüssen am Aktienmarkt.- D) Zur Quantifizierung der Entscheidungswirkungen von Jahresabschlüssen am Aktienmarkt.- E) Schlußbetrachtung.- Abkürzungsverzeichnis.- Abbildungsverzeichnis.

Info autore

Erich Keller ist Psychologe und Therapeut mit einer umfassenden EFT-Ausbildung und wendet EFT seit Jahren in seiner Praxis erfolgreich an. Er hat bisher zwölf Bücher zu psychologischen und therapeutischen Themen veröffentlicht. Zu EFT gibt er Seminare und Einzelsitzungen.

Dettagli sul prodotto

Autori Erich Keller
Editore Physica-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1992
 
EAN 9783790806045
ISBN 978-3-7908-0604-5
Pagine 298
Peso 542 g
Illustrazioni XIII, 298 S. 7 Abb.
Serie Physica-Schriften zur Betriebswirtschaft
Physica-Schriften zur Betriebswirtschaft
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia aziendale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.