Fr. 71.00

Neue Technologien und Arbeitskampf

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Verändern sich Bedingungen, Inhalte und Organisation von Arbeitskämpfen durch den Einsatz neuer Technologien? Die Autoren gehen dieser Frage aus gewerkschaftlicher Sicht nach, wobei Arbeitskampfsituationen der letzten 20 Jahre beleuchtet werden.

Sommario

I. Einleitung.- 1. Arbeitskampf und neue Technologien.- 2. Neuorganisation der gesellschaftlichen Arbeit durch den Einsatz neuer Technologien.- 3. Zusammenhänge zwischen neuen Technologien und Inhalten, Organisations- und Verlaufsformen von Arbeitskämpfen.- 4. Zur Anlage der Untersuchung und des Berichts.- II. Grundstrukturen der industriellen Beziehungen, des Tarifvertragssystems, des Arbeitskampf systems und der Arbeitskampfpraxis in der Bundesrepublik Deutschland.- 1. Der Arbeitskampf als Ausdrucksform des industriellen Konflikts.- 2. Betriebsverfassung und Tarifvertragssystem.- 3. Verrechtlichung des Arbeitskampfs durch Richterrecht: Die BAG-Entscheidungen zu Streik und Aussperrung.- 4. Die Arbeitskampfpraxis nach dem Zweiten Weltkrieg: Quantitative und qualitative Trends.- 5. Arbeitskampfformen und Streikorganisation.- III. Neue Technologien und Inhalte von Arbeitskämpfen.- 1. Zum Verständnis des Begriffs "Inhalte von Arbeitskämpfen".- 2. Inhalte bisheriger Arbeitskämpfe.- 3. Problemlinien gewerkschaftlicher Schutz- und Gestaltungspolitik angesichts neuer Technologien.- IV. Neue Technologien und Organisation und Verlauf von Arbeitskämpfen.- 1. Einleitung.- 2. Die Chemieindustrie.- 3. Die Eisen- und Stahlindustrie.- 4. Die Metallindustrie.- 5. Die Druckindustrie.- 6. Das Bankgewerbe.- 7. Das Gütertransportwesen.- V. Die Veränderung von Arbeitskampfbedingungen durch neue Technologien.- 1. Arbeitsorganisation und Produktionsorganisation.- 2. Unternehmensorganisation, Unternehmenspolitik und Unternehmensbeziehungen.- 3. Belegschaftsstrukturelle Veränderungen.- 4. Veränderung rechtlicher Rahmenbedingungen.- 5. Politische Bedingungen.- 6. Gewerkschaftsorganisatorische Bedingungen.- Anmerkungen.- Literaturnachweis.

Dettagli sul prodotto

Autori Wolfgang Hindrichs, Clau Mäulen, Claus Mäulen, Günte Scharf, Günter Scharf
Editore VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1990
 
EAN 9783531122083
ISBN 978-3-531-12208-3
Pagine 502
Dimensioni 152 mm x 27 mm x 230 mm
Peso 742 g
Illustrazioni XIV, 502 S.
Serie Sozialverträgliche Technikgestaltung, Materialien und Berichte
Mensch und Technik
Sozialverträgliche Technikgestaltung, Materialien und Berichte
Mensch und Technik
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Scienze sociali, tematiche generali

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.