Fr. 53.50

Erzählungen vom Staat - Ideen als Grundlage von Staatlichkeit

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

1979 verkündete ein philosophisches Traktat das "Ende der großen Erzählungen", die aufgegeben werden müssten, weil die Moderne legitimatorisch nur noch auf das rationale Wissen zurückgreifen könne. Demgegenüber sind Erzählungen nicht nur lebenspraktisch notwendig, sondern auch wirkkräftiger als alle rationale Welterklärung. Der Sammelband konkretisiert diese Fragestellung im Anschluss an den Band "Mythos als Schicksal" und exemplifiziert sie an einzelnen Referenzbeispielen wie dem Imperium Romanum, der (alten) Bundesrepublik und der Europäischen Union.

Sommario

Aus dem Inhalt:
Mit Beiträgen von Otto Depenheuer, Michael Walter Hebeisen, Christian Waldhoff, Alexander Demandt, Tilmann Mayer, Jens Hacke, Reinhard Müller, Herfried Münkler

Info autore

Prof. Dr. Otto Depenheuer ist Inhaber des Lehrstuhls für „Allgemeine Staatslehre, Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie“ sowie Direktor des „Seminars für Staatsphilosophie und Rechtspolitik“ an der Universität zu Köln.

Riassunto

1979 verkündete ein philosophisches Traktat das „Ende der großen Erzählungen“, die aufgegeben werden müssten, weil die Moderne legitimatorisch nur noch auf das rationale Wissen zurückgreifen könne. Demgegenüber sind Erzählungen nicht nur lebenspraktisch notwendig, sondern auch wirkkräftiger als alle rationale Welterklärung. Der Sammelband konkretisiert diese Fragestellung im Anschluss an den Band „Mythos als Schicksal“ und exemplifiziert sie an einzelnen Referenzbeispielen wie dem Imperium Romanum, der (alten) Bundesrepublik und der Europäischen Union.

Prefazione

Ideen als Grundlage von Staatlichkeit

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Ott Depenheuer (Editore), Otto Depenheuer (Editore)
Editore VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.07.2011
 
EAN 9783531180731
ISBN 978-3-531-18073-1
Pagine 154
Peso 234 g
Illustrazioni 152 S.
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche

Politische Philosophie, Staat, Idee, Legitimation, Politik, Mythos, Political Science, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.