Fr. 65.00

Eine Rezeptionsuntersuchung zur Scripted-Reality-Show "Berlin - Tag & Nacht"

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Hochschule Hannover, Veranstaltung: Fernsehjournalismus, Sprache: Deutsch, Abstract: "HartzIV-Fernsehen", "asozial", "verdummend" - das sind nur einige Begriffe,die im Zusammenhang mit Scripted Reality fallen. Gut ist das Image von"Familien im Brennpunkt", "Verdachtsfälle" und "Mitten im Leben" alsonicht. Dennoch sind die Quoten dauerhaft gut bis sehr gut. Die Zuschauerwollen also diese Fiktionalisierung der Realität im Fernsehen sehen.Besonders überraschend war der Erfolg von "Berlin - Tag & Nacht". Zuerstals Lückenfüller für die nächste "Big Brother"-Staffel gedacht, entwickeltesich die Serie rund um das Leben einer Wohngemeinschaft im szenigenBerlin-Kreuzberg schnell zu einem Quotengarant für RTLII und den Produzentenfilmpool.Diese Masterarbeit untersucht die Wirkung von Scripted-Reality-Formatenam Beispiel von "Berlin - Tag & Nacht". Warum ist das Format so beliebt beiden Zuschauern? Ist es der gescriptete Charakter oder sind sie sich dessengar nicht bewusst? Es herrscht zurzeit eine Forschungslücke in Bezug aufdie Wahrnehmung von Scripted Reality, zumal es weder eine einheitlicheBezeichnung, noch eine einheitliche Kennzeichnung der betreffenden Formategibt.Um diese wissenschaftliche Lücke zu schließen, wurde anhand von 16 fokussiertenInterviews untersucht, warum die Befragten "Berlin - Tag &Nacht" schauen und ob sie das Format als glaubwürdig oder nicht einschätzen.Als zentrale Ergebnisse kamen heraus, dass die Befragten den gescriptetenCharakter des Formats, auch ohne Kennzeichnung, erkennen, allerdings istihnen dies nicht wichtig. Vielmehr steht für sie die Nutzung des Formats zurparasozialen Interaktion und zur Orientierung im Vordergrund. Für Frauenbietet "Berlin - Tag & Nacht" - das vom Aufbau und von der Serialität hergroße Ähnlichkeit mit Daily Soaps hat - die Möglichkeit, sich selbst mit denFernsehfiguren zu vergleichen. Männern ist eher die pure Unterhaltungwichtig.

Dettagli sul prodotto

Autori Maximiliane Plöger
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 26.03.2013
 
EAN 9783656396451
ISBN 978-3-656-39645-1
Pagine 208
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 14 mm
Peso 309 g
Illustrazioni 1 Farbabb.
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V211809
Akademische Schriftenreihe
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Altro
Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Mediologia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.