Esaurito

Papst Franziskus - Über Himmel und Erde - Jorge Bergoglio im Gespräch mit dem Rabbiner Abraham Skorka. Das persönliche Credo des neuen Papstes

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das persönliche Credo des neuen Papstes

"Jeder Mensch ist ein Abbild Gottes, ob er nun gläubig ist oder nicht."

"Die großen Anführer von Gottes Volk waren Menschen, die Raum für den Zweifel ließen."

"Eine rein ritualistische Religion ist zum Sterben bestimmt, denn sie füllt einen mit Riten, lässt das Herz jedoch leer."

Drei Jahre vor seiner Wahl zum Papst sprach Franziskus mit seinem langjährigen Freund, dem Rabbiner Abraham Skorka, über seine ganz persönlichen Ansichten zu Glauben, Kirche, Politik und Gesellschaft. Es ist bisher das einzige Buch, in dem der neue Papst als Autor firmiert und eine hochaktuelle Referenz für unsere Erwartungen an seine Amtszeit.
Jorge Bergoglio und der Rabbiner Abraham Skorka lernten sich vor über 20 Jahren kennen und tauschten sich zunächst über Fußball aus. Aus Fußballfans wurden mit der Zeit Freunde, die über theologische, politische und Themen des Alltags diskutierten. Eines Tages beschlossen sie, ihren Dialog schriftlich festzuhalten und ihn für ein Gespräch mit vielen zu öffnen. Dieses Buch ist das Zeugnis einer berührenden Freundschaft und eines vorbildlichen interreligiösen Dialogs.

"Über Himmel und Erde" versammelt tiefgreifende Gespräche über theologische und irdische Fragen. Hier kommen die grundlegenden Gedanken des Papstes über so unterschiedliche Themen wie Gott, Fundamentalismus, Atheismus, Tod, Holocaust, Homosexualität, Geld, Kapitalismus und Globalisierung zum Ausdruck und spiegeln seine große Volksnähe und seine bedingungslose Liebe zum Menschen wider.

Info autore

Abraham Skorka wurde am 5. Juli 1950 in Buenos Aires geboren. Er ist ein Biophysiker, Rabbiner und Fachbuchautor. Abraham Skorka ist Rektor des lateinamerikanischen Rabbinerseminars in Buenos Aires, Rabbiner der jüdischen Gemeinde Benei Tikva, Professor der biblischen und rabbinischen Literatur beim lateinamerikanischen Rabbinerseminar und Lehrer für talmudisches Recht. 2012 verlieh ihm die Pontificia Universidad Católica Argentina, als erstem Rabbiner, den Doktor Honoris Causa.

Silke Kleemann, geboren in München. Sie übersetzt hauptsächlich Romane und Lyrik aus dem Spanischen, u.a. Juan Filloy, Alejandro Jodorowsky, Alberto Fuguet und Sor Juana Inés de la Cruz.1976, lebt als literarische Übersetzerin, Lektorin und Autorin in München.

Riassunto

Das persönliche Credo des neuen Papstes

„Jeder Mensch ist ein Abbild Gottes, ob er nun gläubig ist oder nicht.“

„Die großen Anführer von Gottes Volk waren Menschen, die Raum für den Zweifel ließen.“

„Eine rein ritualistische Religion ist zum Sterben bestimmt, denn sie füllt einen mit Riten, lässt das Herz jedoch leer.“

Drei Jahre vor seiner Wahl zum Papst sprach Franziskus mit seinem langjährigen Freund, dem Rabbiner Abraham Skorka, über seine ganz persönlichen Ansichten zu Glauben, Kirche, Politik und Gesellschaft. Es ist bisher das einzige Buch, in dem der neue Papst als Autor firmiert und eine hochaktuelle Referenz für unsere Erwartungen an seine Amtszeit.
Jorge Bergoglio und der Rabbiner Abraham Skorka lernten sich vor über 20 Jahren kennen und tauschten sich zunächst über Fußball aus. Aus Fußballfans wurden mit der Zeit Freunde, die über theologische, politische und Themen des Alltags diskutierten. Eines Tages beschlossen sie, ihren Dialog schriftlich festzuhalten und ihn für ein Gespräch mit vielen zu öffnen. Dieses Buch ist das Zeugnis einer berührenden Freundschaft und eines vorbildlichen interreligiösen Dialogs.

"Über Himmel und Erde" versammelt tiefgreifende Gespräche über theologische und irdische Fragen. Hier kommen die grundlegenden Gedanken des Papstes über so unterschiedliche Themen wie Gott, Fundamentalismus, Atheismus, Tod, Holocaust, Homosexualität, Geld, Kapitalismus und Globalisierung zum Ausdruck und spiegeln seine große Volksnähe und seine bedingungslose Liebe zum Menschen wider.

Testo aggiuntivo

"Dieses Buch kann die Menschheit auf ihrer Suche nach einer fundierten Ethik voranbringen."

Relazione

"Vor allem aber zeugt das Buch vom Willen zum interreligiösen Dialog." Katholische Nachrichten Agentur

Dettagli sul prodotto

Autori Bergogli, Jorge (Papst Franziskus Bergoglio, Jorge Mario Bergoglio, Franziskus I., Skorka, Abraha Skorka, Abraham Skorka
Con la collaborazione di Dieg F Rosemberg (Editore), Silke Kleemann (Traduzione), Matthias Strobel (Traduzione)
Editore Riemann
 
Titolo originale Sobre el Cielo y la Tierra
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 13.05.2013
 
EAN 9783570501610
ISBN 978-3-570-50161-0
Pagine 256
Dimensioni 132 mm x 202 mm x 24 mm
Peso 373 g
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Religioni cristiane
Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Tematiche generali, enciclopedie

Katholische Kirche, Interview, Gespräche (div.), Franziskus I., Papst (Bergoglio, Jorge Mario 1936-)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.