Fr. 39.00

Der Klang der Revolte - Die magischen Jahre des westdeutschen Musik-Underground. Hrsg. v. Haus der Geschichte Baden-Württemberg

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit dem Jugendprotest entstand in Westdeutschland in den "magischen Jahren" von 1967 bis 1973 eine neue Underground-Musik, die eine radikale Abkehr von der biederen Nachkriegsunterhaltung markierte.Ob in Rock, Jazz, deutschsprachigem Folk oder avantgardistischer Popelektronik -überall bastelten visionäre Musiker an neuartigen Klängen, die die Impulse der anglo-amerikanischen Szene mit europäischen Einflüssen zu eigenständigen Stilformen verbanden. Ihre Sounds hallten im subkulturellen "Echoraum" aus Bandkommunen, Drogen, den ersten internationalen Rockfestivals sowie lokalen Konzertinitiativen und Jugendclubs - selbst in der tiefsten Provinz -wider und befeuerten so den gesellschaftlichen Umbruch.
Über 100 rare Schwarz-Weiß-Fotos illustrieren diese Musikgeschichte dieser "magischen Jahre".

Sommario

Das Kleingeld der Träume - Der Klang der Revolte - The strangest rock scene in the world - Vor Udo - Klanggewitter - Kosmische Sounds und sphärische Klänge - Elektronische Seligpreisungen - Klangzauberei - Grenzen durchbrechen - Neugier ist die schlimmste Droge - Selten, seltener, selbstgemacht - Der Untergrund taucht auf - Der Krieg findet im Saal statt - Flüstern, beschwören, kreischen - Festivalitis - Die Provinz dreht auf - Von Love & Peace zu Hate & War - Vorsicht: Popkommune - Wenn man nicht machte, war nichts los - Jetzt haben wir noch zehn Mark - Die Farben der Klänge - Musik vor der Musik - Meet the Bürgerschrecks - Betongewölbe aus Klang - Im Echoraum der Geschichte - Register

Info autore

Christoph Wagner, geb. 1956 in Balingen/Württemberg, Studium an der Pädagogischen Hochschule in Esslingen und Karlsruhe (Pädagogik, Deutsch, Geschichte), Promotion. Zehn Jahre Dorfschullehrer auf der Schwäbischen Alp, seit 1984 als Musikjournalist, Autor und Plattenproduzent tätig. Zahlreiche Publikationen im In- und Ausland.

Riassunto

Mit dem Jugendprotest entstand in Westdeutschland in den „magischen Jahren“ von 1967 bis 1973 eine neue Underground-Musik, die eine radikale Abkehr von der biederen Nachkriegsunterhaltung markierte.

Ob in Rock, Jazz, deutschsprachigem Folk oder avantgardistischer Popelektronik –überall bastelten visionäre Musiker an neuartigen Klängen, die die Impulse der anglo-amerikanischen Szene mit europäischen Einflüssen zu eigenständigen Stilformen verbanden. Ihre Sounds hallten im subkulturellen „Echoraum“ aus Bandkommunen, Drogen, den ersten internationalen Rockfestivals sowie lokalen Konzertinitiativen und Jugendclubs – selbst in der tiefsten Provinz –wider und befeuerten so den gesellschaftlichen Umbruch.

Über 100 rare Schwarz-Weiß-Fotos illustrieren diese Musikgeschichte dieser „magischen Jahre“.

Dettagli sul prodotto

Autori Christoph Wagner, Christoph Maria Wagner
Con la collaborazione di Hau der Geschichte (Editore)
Editore Schott Music, Mainz
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 21.03.2013
 
EAN 9783795708429
ISBN 978-3-7957-0842-9
Pagine 388
Dimensioni 173 mm x 238 mm x 22 mm
Peso 935 g
Illustrazioni m. Fotos
Serie edition neue zeitschrift für musik
edition neue zeitschrift für musik
Neue Zeitschrift für Musik
edition neue zeitschrift für musik / (NZfM)
Categorie Scienze umane, arte, musica > Musica > Teoria musicale, didattica musicale

Musikgeschichte, Musik, Underground, Westdeutschland, entdecken, Jugendprotest, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.