Esaurito

Industriegesellschaft, Gesundheit und medizinischer Fortschritt - Einsichten und Erfahrungen des Arbeits- und Sozialmediziners Ludwig Teleky. Hrsg.: Österreichische Gesellschaft für Arbeitsmedizin

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

In diesem Werk werden die wichtigsten Texte, Ergebnisse und Folgerungen von Ludwig Teleky (1872-1954) vorgestellt und eingeordnet. Als junger Wiener Arzt setzte sich Teleky mit häufigen Krankheiten, deren Ursachen und effektiven Behandlungen auseinander. Er beschäftigte er sich vor allem mit den Verhältnissen der Industriegesellschaft und untersuchte wie sich diese, unter Berücksichtigung von Demografie, Gender, Krieg und Arbeitslosigkeit auf Volkskrankheiten, arbeitsbedingte Erkrankungen und Berufskrankheiten auswirkten. Teleky konzipierte eine soziale Medizin in der Tradition, die heute als Public Health verstanden wird. Als Landesgewerbearzt in Düsseldorf baute er die Sozialhygienische Akademie auf, förderte Forschung und Lehre.
Telekys Arbeit war durch außerordentliche Produktivität und wissenschaftliche Qualität geprägt. Sein Wirken ist ein herausragendes Beispiel für begründetes, konsequentes, kritisches und immer pragmatisches Handeln.

Dettagli sul prodotto

Autori Ludwig Teleky
Editore Verlag Österreich
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 10.10.2014
 
EAN 9783704664549
ISBN 978-3-7046-6454-9
Pagine 410
Dimensioni 161 mm x 240 mm x 25 mm
Peso 825 g
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto del lavoro, diritto sociale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.