Fr. 51.90

Elektroautos: Beginn eines neuen Zeitalters in der Automobilindustrie? - Die Notwendigkeit des Wandels

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Welche Auswirkungen sind aufgrund der Elektrifizierung von Automobilen zu erwarten? Wie verhalten sich die betreffenden Akteure und bis wann werden reine Elektrofahrzeuge auf unseren Straßen als serientaugliche Fahrzeuge zu sehen sein? Dieses Buch befasst sich kritisch mit jeglichen Fragestellungen in Bezug auf die Elektrifizierung des Automobils und versucht einen Überblick über die Komplexität der damit einhergehenden Veränderungen zu geben.
Die Automobilindustrie leistet mit der Erprobung und Entwicklung von E-Fahrzeugen ihren Beitrag dazu, eine der größten Herausforderung der Menschheit, die Bekämpfung des Klimawandels, zu bewerkstelligen. Spätestens seit dem 4. Bericht des Weltklimarates sollte die Erkenntnis, wie akut der Klimawandel voranschreitet, fest in dem Gedächtnis der Öffentlichkeit verankert sein. Es scheint, als ob die Elektrifizierung des Automobils möglicherweise ein großer Schritt hin zur Vermeidung der thematisierten Folgen des Klimawandels darstellt und zugleich ein großer Schritt hin zur zukünftigen Wettbewerbsfähigkeit. Allen Beteiligten ist klar, dass gehandelt werden muss. Die Frage ist nur wie und in welchem Ausmaß. Was es zu verhindern gilt, ist die Verharmlosung einer möglichen disruptiven Technologie, Elektromotor versus Verbrennungsmotor, aufgrund eines zu starken Pessimismus gegenüber der Elektrifizierung des Antriebsstranges.
Die individuelle Mobilität ist ein Grundbedürfnis jeder Gesellschaft und muss nachhaltig gestaltet werden. Diesbezüglich werden die Hintergründe, die zu dieser Entwicklung führen, die verschiedenen Lösungen aus technischer Sicht betrachtet sowie die Konsequenzen für die beteiligten Akteure aufgezeigt. In einem ersten Schritt wird die entscheidende Rolle der Politik erläutert, welche diesen Wandel forciert. Zudem wird der Frage nach den entsprechenden Verantwortlichkeiten und Rollenverteilungen der beiden Hauptprotagonisten, der Politik und der Automobilindustrie, nachgegangen. Im zweiten Schritt werden die verschiedenen technologischen Optimierungsmöglichkeiten, bezüglich der Antriebslösungen von konventionellen Antrieben über verschiedene Hybridvarianten bis hin zum reinen E-Fahrzeug beschrieben. Anhand verschiedener Antriebsportfolio-Zielszenarien für das Jahr 2020 wird aufgezeigt, dass sich aktuell in der Automobilindustrie, drei unterschiedliche Strategien herauskristallisieren lassen. Im Rahmen dessen, werden Produktionsvolumina abgeschätzt und analysiert. Die aus den Antriebsportfolio-Zielszenarien resultierenden Konsequenzen für die Wertschöpfungskette und damit einhergehende neue Kernkompetenzen werden in einem weiteren Schritt aufgezeigt. Des Weiteren wird auf entstehende Potentiale der Zulieferer eingegangen. Abschließend werden mögliche Geschäftsmodelle, angesichts der sich abzeichneten Herausforderungen, aufgezeigt und analysiert, da durch eine zunehmende Verringerung der Fertigungstiefe sowie der Entstehung neuer Geschäftsmodelle die Systemführerschaft der OEMs gefährdet ist.

Info autore

Florian Kleiner, Jahrgang 1984. Nach kaufmännischer Berufsausbildung zum Einzelhandelskaufmann folgte das Abitur auf dem zweiten Bildungsweg. Im anschließenden Studium zum Wirtschaftsingenieur (Bachelor of Science) widmete der Autor sein Interesse der Automobilindustrie. Des Weiteren sammelte der Autor während der Studienzeit umfassende praktische Erfahrungen bezüglich jeglicher Fragestellungen in Bezug aufdie Elektrifizierung von Automobilen. Derzeit befindet sich der Autor im Masterstudium (Master of Science) bezüglich umweltorientierter Energietechnik mit den Schwerpunkten erneuerbare Energien sowie effiziente Raumlufttechnik.

Dettagli sul prodotto

Autori Florian Kleiner
Editore Diplomica
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 12.01.2011
 
EAN 9783842854246
ISBN 978-3-8428-5424-6
Pagine 110
Peso 174 g
Illustrazioni m. 35 Abb.
Serie Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit37
Categorie Saggistica > Natura, tecnica
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.