Fr. 25.50

Antisemitismus im nationalsozialistischen Propagandafilm - Stereotype und filmische Stilmittel

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 2, Universität Salzburg, Veranstaltung: Propaganda im Nationalsozialismus, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung3
2. Was ist Antisemitismus?6
2.1. Die lange Tradition des Judenhasses6
2.2. Die Verbreitung des modernen Antisemitismus7
2.3. Von der Ausgrenzung zur Ausrottung10
3. Antisemitische Propaganda13
3.1. Goebbels und die Juden13
3.2. Der NS-Propagandafilm14
3.2.1. Der ewige Jude15
3.2.2. Jud Süß17
3.3. Antisemitische Feindbilder20
3.3.1. Das äußere Erscheinungsbild des Juden20
3.3.2. Das Bild vom mächtigen und reichen Juden21
3.3.3. Das Bild vom "geilen Juden"23
3.3.4. Der faule Jude23
3.3.5. Das Konstrukt der jüdischen Verschwörung gegen die Welt24
3.4. Propagandistische Mittel im Film25
4. Fazit28
5. Literatur32

Info autore

Maria Vögele, Bakk. Komm,. wurde 1991 in Innsbruck geboren. Ihre schon früh ausgeprägte Liebe zum Schreiben führte sie 2009 nach Salzburg, wo sie das Bachelorstudium der Kommunikationswissenschaft begann. Bereits während des Studiums sammelte sie vielseitige journalistische Erfahrungen bei diversen Salzburger Medienunternehmen. 2011 schloss die Autorin das Studium mit dem Titel Bakkelaurea der Kommunikationswissenschaft ab. Seit Herbst 2009 belegt die Autorin das Masterstudium European Union Studies an der Universität Salzburg.

Dettagli sul prodotto

Autori Maria Vögele
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 14.03.2013
 
EAN 9783656386414
ISBN 978-3-656-38641-4
Pagine 40
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 5 mm
Peso 73 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V210682
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V210682
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Altro
Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Mediologia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.