Fr. 46.90

UniVision 2020 - Ein Lehrhaus für Alle - Perspektiven für eine barriere- und diskriminierungsfreie Hochschule

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

In der Folge der UN-Konvention über die Rechte der Menschen mit Behinderungen (BRK) entstand im April 2009 die Empfehlung der Hochschulrektorenkonferenz "Eine Hochschule für alle". Hier, wie auch in der BRK, sind Barrierefreiheit sowie die Beteiligung von Behinderung betroffener Menschen wichtige Elemente, um Chancengleichheit zu ermöglichen. Die AutorInnen des Sammelbandes beschäftigen sich damit aus juristischer, architektonischer, gleichstellungs- und hochschulpolitischer Perspektive. In Anlehnung an die Tagung "UniVision 2020 - Ein Lehrhaus für Alle", die das Zentrums für Disability Studies der Universität Hamburg in Kooperation mit dem Zentrum GenderWissen sowie der HafenCity Universität Hamburg im März 2012 veranstaltete, ist das Buch in zwei Teile untergliedert: Im ersten Teil werden Fragen der Barrierefreiheit und Partizipation von Behinderung betroffener Menschen behandelt und etwa von Susan Henderson am Beispiel des Ed Roberts Campus in Berkeley, USA, veranschaulicht. Der zweite Teil geht in Anlehnung an die BRK einen Schritt weiter und wendet sich der Verortung von Behinderung betroffener Menschen in der menschlichen Vielfalt zu. Disability Mainstreaming, Gleichstellung, Diversity und Intersektionalität werden diskutiert. So entsteht für die LeserInnen eine UniVision 2020 mit Hochschulen, die in baulicher und hochschulpolitischer Hinsicht gleichwie in ihrem Lehrangebot als "Lehrhäuser für Alle" Inklusion und Diversity unauflösbar miteinander verschränken, barriere- und diskriminierungsfrei sein wollen.

Info autore










Jürgen Homann und Lars Bruhn studierten Gehörlosen- und Schwerhörigenpädagogik sowie ev. Theologie und sind seit 2005 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zentrum für Disability Studies (ZeDiS) an der Universität Hamburg.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Bruhn (Editore), Bruhn (Editore), Lars Bruhn (Editore), Jürge Homann (Editore), Jürgen Homann (Editore)
Editore Centaurus
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.05.2014
 
EAN 9783862262359
ISBN 978-3-86226-235-9
Pagine 160
Dimensioni 141 mm x 206 mm x 9 mm
Peso 454 g
Illustrazioni VIII, 160 S.
Serie Reihe Pädagogik
Reihe Pädagogik
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Politica ed economia
Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Istruzione

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.