Esaurito

Die Weisheit der Kelten - Sprichwörter aus Irland, Schottland, Wales und der Bretagne

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Kein Leben ohne Freiheit." "Sanfte Antwort erstickt den Zorn." "Je höher die Taube fliegt, desto sicherer fängt sie der Habicht." "Besser streiten als einsam sein." "War das nicht ich, die den Staub aufwirbelte? - sprach die Fliege, als die Kutsche vorüber war." "Die satte Sau hört nicht das Quieken der hungrigen." Diese kleine Schatztruhe keltischer Lebensklugheit birgt eine Fülle von Sprichwörtern - bildhaft und anschaulich, weise und gewitzt, derb und anrührend. Nach thematischen Stichworten geordnet - von "Anerkennung" und "Verachtung" bis zu "Freiheit und Zwang" - erhellt sie die Lebenswirklichkeit einer bäuerlichen Gesellschaft, deren Denken in den Anfängen keltischer Kultur gründet und durch die Jahrtausende in lebendiger Adaption biblisch-orientalischen, mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Denkens weiterentwickelt wurde.

Info autore

Bernhard Maier, geb. 1963, hat sich durch zahlreiche Publikationen zu Kultur, Religion und Sprache der Kelten ausgewiesen. Er lehrt als Privatdozent für Vergleichende Religionswissenschaft an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn.

Riassunto

„Kein Leben ohne Freiheit.“ „Sanfte Antwort erstickt den Zorn.“ „Je höher die Taube fliegt, desto sicherer fängt sie der Habicht.“ „Besser streiten als einsam sein.“ „War das nicht ich, die den Staub aufwirbelte? – sprach die Fliege, als die Kutsche vorüber war.“ „Die satte Sau hört nicht das Quieken der hungrigen.“ Diese kleine Schatztruhe keltischer Lebensklugheit birgt eine Fülle von Sprichwörtern – bildhaft und anschaulich, weise und gewitzt, derb und anrührend. Nach thematischen Stichworten geordnet – von „Anerkennung“ und „Verachtung“ bis zu „Freiheit und Zwang“ – erhellt sie die Lebenswirklichkeit einer bäuerlichen Gesellschaft, deren Denken in den Anfängen keltischer Kultur gründet und durch die Jahrtausende in lebendiger Adaption biblisch-orientalischen, mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Denkens weiterentwickelt wurde.

Dettagli sul prodotto

Autori Bernhard Maier
Editore Beck
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 17.02.2011
 
EAN 9783406613555
ISBN 978-3-406-61355-5
Pagine 163
Peso 223 g
Illustrazioni mit 30 Vignetten nach Illuminationen aus mittelalterlichen Handschriften
Serie Beck'sche Reihe
Beck'sche Reihe Wissen
C.H.Beck Paperback
Beck Paperback
C.H. Beck Paperback
Beck'sche Reihe Wissen
Beck'sche Reihe
C.H. Beck Paperback
Categorie Saggistica > Enciclopedie, opere di consultazione

Kulturgeschichte, Mittelalter, Sprichwort, Kelten, Weisheit, Sprüche (div.), Irland, Schottland, Bretagne, Wales, Lexikon, Sammlung, Mentalitätsgeschichte, S-Rabatt

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.