Fr. 9.00

Klaviersonate D-Dur - Nach den Quellen herausgegeben von Christa Landon. Hob. XVI:37. Klavier.

Spartito

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die D-Dur-Sonate Hob. XVI:37 zählt zu den bekanntesten und meist gespielten Klaviersonaten Joseph Haydns. Der fulminant sprühende Kopfsatz, die grüblerisch-archaischen Untertöne im kurzen Largo sowie die typisch Haydn'schen Kehraustonfälle im Finale machen das Stück zu einem hervorragenden Unterrichtswerk, das auch von etwas geübteren Liebhabern gerne gespielt wird. Die Wiener Urtext Edition legt es nun auch als Einzelausgabe vor. Der Notentext folgt der von Ulrich Leisinger neu revidierten Ausgabe von Christa Landon. Wesentliche Aspekte zur Aufführungspraxis vermitteln die Interpretationshinweise von Robert D. Levin.Schwierigkeitsgrad: 2-3

Riassunto

Die D-Dur-Sonate Hob. XVI:37 zählt zu den bekanntesten und meist gespielten Klaviersonaten Joseph Haydns. Der fulminant sprühende Kopfsatz, die grüblerisch-archaischen Untertöne im kurzen Largo sowie die typisch Haydn’schen Kehraustonfälle im Finale machen das Stück zu einem hervorragenden Unterrichtswerk, das auch von etwas geübteren Liebhabern gerne gespielt wird. Die Wiener Urtext Edition legt es nun auch als Einzelausgabe vor. Der Notentext folgt der von Ulrich Leisinger neu revidierten Ausgabe von Christa Landon. Wesentliche Aspekte zur Aufführungspraxis vermitteln die Interpretationshinweise von Robert D. Levin.

Schwierigkeitsgrad: 2-3

Relazione

Die D-Dur-Sonate Hob. XVI:37 zählt zu den bekanntesten und meist gespielten Klaviersonaten Joseph Haydns. Der fulminant sprühende Kopfsatz, die grüblerisch-archaischen Untertöne im kurzen Largo sowie die typisch Haydn'schen Tonartwechsel im Finale machen das Stück zu einem hervorragenden Unterrichtswerk, das auch von etwas geübteren Liebhabern gerne gespielt wird. Der Notentext folgt der von Ulrich Leisinger neu revidierten Ausgabe von Christo Landon und die Hinweise zu Interpretation und Aufführungspraxis von Robert Levin lesen sich wie immer mit viel Gewinn.Piano News 6/2012

Dettagli sul prodotto

Autori Franz Joseph Haydn
Con la collaborazione di Christa Landon (Editore)
Editore Schott Music, Mainz
 
Formato Spartito
Pubblicazione 13.03.2013
 
EAN 9783850557337
ISBN 978-3-85055-733-7
Pagine 12
Dimensioni 230 mm x 300 mm x 1 mm
Peso 62 g
Illustrazioni Noten
Serie Wiener Urtext Edition
Wiener Urtext Edition
Categoria Scienze umane, arte, musica > Musica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.