Fr. 31.50

Leben in der Kraft der Rituale - Religion und Spiritualität in Indien

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Regina und Michael von Brück zeigen in ihrem neuen Buch, wie Rituale das Leben strukturieren und in einen größeren Sinnzusammenhang stellen. Gerade in einer Welt ohne Maß sind Rituale heilsam, weil sie dem Menschen neue Perspektiven auf sich selbst und auf die Welt eröffnen.
Regina und Michael von Brück haben eine Zeit lang in einem indischen Ashram gelebt, an den dortigen Ritualen teilgenommen und Gespräche mit dem spirituellen Lehrer Swami Nityananda Giri geführt. Ihr neues Buch beruht auf diesen Erfahrungen und Erkenntnissen. Sie beschreiben, wie Rituale Übergänge in neue Lebensabschnitte gestalten und welche Rolle dabei Gottheiten, Gurus und spirituelle Weltbilder spielen. So wird über die indischen Erfahrungen und Mythen hinaus deutlich, warum auch wir Rituale brauchen: weil sie das Leben des Individuums wie der Gemeinschaft stabilisieren und dabei helfen, sich durch Schicksalsschläge nicht aus der Lebensbahn werfen zu lassen.

Info autore

Regina von Brück ist freie Autorin und Übersetzerin und war Redakteurin der Zeitschrift "Dialog der Religionen" (1991-1998).

Prof. Dr. Michael von Brück, geb. 1949, seit 1991 Professor für Religionswissenschaft und Leiter des interfakultären Studiengangs Religionswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Dozentur und Studium in Indien, Mitglied mehrerer wissenschaftlicher Gremien weltweit. Forschungsschwerpunkte und Publikationen: Hinduismus, Buddhismus, interreligiöser Dialog.

Riassunto

Regina und Michael von Brück zeigen in ihrem neuen Buch, wie Rituale das Leben strukturieren und in einen größeren Sinnzusammenhang stellen. Gerade in einer Welt ohne Maß sind Rituale heilsam, weil sie dem Menschen neue Perspektiven auf sich selbst und auf die Welt eröffnen.

Regina und Michael von Brück haben eine Zeit lang in einem indischen Ashram gelebt, an den dortigen Ritualen teilgenommen und Gespräche mit dem spirituellen Lehrer Swami Nityananda Giri geführt. Ihr neues Buch beruht auf diesen Erfahrungen und Erkenntnissen. Sie beschreiben, wie Rituale Übergänge in neue Lebensabschnitte gestalten und welche Rolle dabei Gottheiten, Gurus und spirituelle Weltbilder spielen. So wird über die indischen Erfahrungen und Mythen hinaus deutlich, warum auch wir Rituale brauchen: weil sie das Leben des Individuums wie der Gemeinschaft stabilisieren und dabei helfen, sich durch Schicksalsschläge nicht aus der Lebensbahn werfen zu lassen.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.