Fr. 72.00

Bewährung und Herausforderung Die Verfassung vor der Zukunft - Dokumentation zum Verfassungskongreß 50 Jahre Grundgesetz/50 Jahre Bundesrepublik Deutschland vom 6. bis 8. Mai 1999 in Bonn

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Anläßlich des 50jährigen Bestehens des Grundgesetzes und der Bundesrepublik Deutschland fand unter Federführung des Bundesministeriums des Innern vom 6. bis 8. Mai 1999 im Bonner Wasserwerk ein Verfassungskongreß in Form eines staatsrechtlichen Symposiums statt. Die Schirmherrschaft hatte der Bundespräsident übernommen. Der Schwerpunkt des Kongresses lag in der Konzentration auf verfassungshistorische und verfassungspolitische Fragestellungen: Herkunft, Bewährung und Bewahrung des Grundgesetzes in der Zukunft - Zukunftsfestigkeit und Zukunftsfähigkeit. An dem Kongreß nahmen Verfassungsrechtler, Politologen, Historiker, Ökonomen und Parlamentarier, Bundesratsmitglieder, Landespolitiker sowie zahlreiche Vertreter der Richterschaft teil.
Die Thematik der Veranstaltung wurde in Vorträgen, Referaten, Podiumsbeiträgen und Diskussionen mit dem Fachpublikum intensiv erörtert und fand auch in der Berichterstattung der Medien vielfache Bedeutung.

Sommario

Grußwort der Staatssekretärin im Bundesministerium des Innern.- Eröffnungsrede der Bundesministerin der Justiz.- Das Grundgesetz nach 50 Jahren - Versuch einer historischen Würdigung -.- Das Grundgesetz nach 50 Jahren - Versuch einer staatsrechtlichen Würdigung -.- Forum 1 Die Verfassung der Freiheit.- Die Verfassung der Freiheit.- Freiheit und Wertordnung.- Podiumsdiskussion.- Forum 2 Staat der Bürger.- Staat der Bürger - Zum 50. Jahrestag des Grundgesetzes.- In Verantwortung vor Gott und den Menschen.- Podiumsdiskussion.- Forum 3 Staat und Verfassung vor der Zukunft.- Staat und Verfassung vor der Zukunft.- Die schwindende Legitimität staatlichen Unterlassens.- Podiumsdiskussion.- Vortrag.- Ausstrahlungswirkung des Grundgesetzes auf ausländische Verfassungen.- Forum 4 Der deutsche Staat von außen gesehen.- Der deutsche Staat von außen gesehen.- Podiumsdiskussion.- Personenverzeichnis.

Riassunto

Anläßlich des 50jährigen Bestehens des Grundgesetzes und der Bundesrepublik Deutschland fand unter Federführung des Bundesministeriums des Innern vom 6. bis 8. Mai 1999 im Bonner Wasserwerk ein Verfassungskongreß in Form eines staatsrechtlichen Symposiums statt. Die Schirmherrschaft hatte der Bundespräsident übernommen. Der Schwerpunkt des Kongresses lag in der Konzentration auf verfassungshistorische und verfassungspolitische Fragestellungen: Herkunft, Bewährung und Bewahrung des Grundgesetzes in der Zukunft - Zukunftsfestigkeit und Zukunftsfähigkeit. An dem Kongreß nahmen Verfassungsrechtler, Politologen, Historiker, Ökonomen und Parlamentarier, Bundesratsmitglieder, Landespolitiker sowie zahlreiche Vertreter der Richterschaft teil.

Die Thematik der Veranstaltung wurde in Vorträgen, Referaten, Podiumsbeiträgen und Diskussionen mit dem Fachpublikum intensiv erörtert und fand auch in der Berichterstattung der Medien vielfache Bedeutung.

Dettagli sul prodotto

Autori Bundesministerium des Innern, Informations- und, Kenneth A. Loparo
Editore VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 12.03.2013
 
EAN 9783322922373
ISBN 978-3-32-292237-3
Pagine 344
Dimensioni 148 mm x 19 mm x 210 mm
Peso 456 g
Illustrazioni 344 S. 8 Abb. in Farbe.
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Scienze sociali, tematiche generali

Soziologie, Parlament, Verfassungsrecht, Zukunft, Verfassung, B, Zukunftsfähigkeit, Sociology, Society, Social Sciences, Social Sciences, general

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.