Esaurito

Buchners Kolleg Geschichte, Neue Ausgabe Bayern: Buchners Kolleg Geschichte Bayern 11 - 2013

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit dieser Neubearbeitung von Buchners Kolleg Geschichte - Ausgabe Bayern setzen wir den überarbeiteten Fachlehrplan Geschichte in den Jahrgangsstufen 11 und 12 aus dem Jahr 2012 konsequent um.
Die Lehrplanänderungen haben in beiden Jahrgangsstufen nicht nur zu Kürzungen, sondern auch zu umfangreichen Umstellungen und einigen Ergänzungen geführt. Dem haben wir mit unserer Neuausgabe im Interesse der Lehrkräfte und Schüler in allen Punkten Rechnung getragen - bei gleichzeitiger Optimierung der beibehaltenen Inhalte. Die nun vorliegende Neuausgabe bietet für den Unterricht in den nächsten zehn Jahren eine deutliche stoffliche Entlastung und stärkt zugleich das Grundwissen, damit die historischen Zusammenhänge besser verstanden werden können.
Alle Darstellungen wurden gestrafft und das Quellenangebot sinnvoll reduziert.
Folgende Grundwissensinhalte wurden ergänzt: Revolution von 1918/19, Beseitigung der Demokratie durch Hitler, Europäische Einigung und deutsch-französische Verständigung bis 1963. Damit wird zentralen Themen der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts mehr Platz eingeräumt.
Bewährtes wurde beibehalten:

  • das lernfreundliche und attraktive Layout,
  • die Einführungsseiten, welche die problemorientierten Leitfragen des Lehrplans aufgreifen,
  • die an das Grundwissen anknüpfenden Orientierungsseiten,
  • die verständlich geschriebenen Darstellungstexte mit optisch hervorgehobenen Grundwissens-begriffen sowie Begriffs- und Personenerläuterungen in den Randspalten,
  • die motivierenden Erzählungen aus zeitgenössischer Perspektive zum Einstieg in die Kapitel,
  • stoffsichernde, übergreifende und handlungsorientierte Arbeitsvorschläge,
  • die originelle und vielseitige Quellenauswahl mit zahlreichen Regionalbezügen zu Bayern,
  • die konsequente und integrative Methodenschulung sowie
  • die weiterführenden Zusammenfassungsseiten mit Verknüpfungspunkten zum Fach Sozialkunde.

Damit bietet die neue Ausgabe eine solide und kompetente Grundlage für die Umsetzung der geänderten Lehrplaninhalte.

Info autore

Harald Focke, geboren 1950, arbeitet als Historiker, wissenschaftlicher Autor und Journalist in Bassum bei Bremen. Ihn interessiert alles, was schwimmt, fährt oder fliegt. Er hat zahlreiche Bücher und Aufsätze vor allem zur maritimen Geschichte veröffentlicht, meist über Passagierschiffe. Focke ist Mitarbeiter mehrerer Zeitungen und Magazine; unter anderem schreibt er für SCHIFF CLASSIC und TRAKTOR CLASSIC.

Dettagli sul prodotto

Autori Diete Brückner, Dieter Brückner, Judit Bruniecki, Judith Bruniecki, Harald Focke, Harald u Focke, Reinhold Forster, Peer Frieß, Lorenz Maier, Susanne Pulwey, Reiner Schell, Jürgen Weber
Con la collaborazione di Dieter Brückner (Editore), Haral Focke (Editore), Harald Focke (Editore), Lorenz Maier (Editore)
Editore Buchner
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.06.2013
 
EAN 9783661320076
ISBN 978-3-661-32007-6
Pagine 324
Dimensioni 202 mm x 256 mm x 16 mm
Peso 806 g
Illustrazioni m. zahlr. meist farb. Abb. u. Ktn.
Collane Buchners Kolleg Geschichte, Neue Ausgabe Bayern
Buchners Kolleg Geschichte, Ausgabe Bayern 2013
Buchners Kolleg Geschichte, Ausgabe Bayern 2013
Serie Buchners Kolleg Geschichte - Ausgabe Bayern 2013
Categorie Libri scolastici > Libri scolastici per istituti a indirizzo generale

Geschichte, Bayern, für die Sekundarstufe II, Für die Gesamtschule, Geschichte / Schulbuch, Für das Gymnasium

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.