Fr. 168.00

Bibliothek der Geschichte und Politik: Politische Reden. Tl.4 - 1945-1990

Tedesco · Copertina artistica / pelle

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit diesem Band ist die vierbändige Sammlung deutscher politischer Reden 1792-1990 abgeschlossen. Der vierte Band beginnt dort, wo sich aus den Trümmern der Katastrophe der werbende Appell um Mitwirkung an einer neuen demokratischen Gesellschaft in allen Teilen Deutschlands wieder zu Wort meldet. Mit den 50er Jahren rücken die großen parlamentarischen Debatten der Bundesrepublik Deutschland ins Zentrum. Außenpolitisch kontrovers sind Westbindung und Wiederbewaffnung, später die Ostverträge; innenpolitisch geht es um Wehrverfassung, Verjährung und Notstandsgesetzgebung, die Abwehr des Terrorismus und, immer wieder, um die Konfrontation mit der nationalsozialistischen Vergangenheit. Neben die parlamentarische Auseinandersetzung tritt die politische Rede im öffentlichen Raum: in der außerparlamentarischen Opposition der 1960er Jahre, im Engagement der Friedens- und Umweltgruppen, aber auch als Fest- und Gedenkansprache, sei es durch Würdenträger der Republik, sei es durch die kritische Intelligenz.

Sommario

Politische Reden 1945-1990 - Kommentar von Marie-Luise Recker

Info autore

Marie-Luise Recker ist Professorin für Neuere Deutsche Geschichte an der Universität Frankfurt am Main.

Riassunto

Mit diesem Band ist die vierbändige Sammlung deutscher politischer Reden 1792-1990 abgeschlossen. Der vierte Band beginnt dort, wo sich aus den Trümmern der Katastrophe der werbende Appell um Mitwirkung an einer neuen demokratischen Gesellschaft in allen Teilen Deutschlands wieder zu Wort meldet. Mit den 50er Jahren rücken die großen parlamentarischen Debatten der Bundesrepublik Deutschland ins Zentrum. Außenpolitisch kontrovers sind Westbindung und Wiederbewaffnung, später die Ostverträge; innenpolitisch geht es um Wehrverfassung, Verjährung und Notstandsgesetzgebung, die Abwehr des Terrorismus und, immer wieder, um die Konfrontation mit der nationalsozialistischen Vergangenheit. Neben die parlamentarische Auseinandersetzung tritt die politische Rede im öffentlichen Raum: in der außerparlamentarischen Opposition der 1960er Jahre, im Engagement der Friedens- und Umweltgruppen, aber auch als Fest- und Gedenkansprache, sei es durch Würdenträger der Republik, sei es durch die kritische Intelligenz.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Reinhart Koselleck (Editore), Marie-Luis Recker (Editore), Marie-Luise Recker (Editore)
Editore Deutscher Klassiker Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina artistica / pelle
Pubblicazione 02.11.2017
 
EAN 9783618668756
ISBN 978-3-618-66875-6
Pagine 1002
Dimensioni 125 mm x 195 mm x 46 mm
Peso 640 g
Collane Bibliothek der Geschichte und Politik
Bibliothek der Geschichte und Politik
Bibliothek der Geschichte und Politik
Serie Bibliothek deutscher Klassiker
Bibliothek der Geschichte und Politik
Bibliothek deutscher Klassiker
Categorie Narrativa > Romanzi > Saggi, articoli culturali, critica letteraria, interviste

Nachkriegszeit, Geschichte, Deutschland, 20. Jahrhundert, Politik, Klassiker, Anthologie, Politiker, Reden, Kommentar, Sammlung, 1945-1990

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.