Fr. 168.00

Bibliothek der Geschichte und Politik - 25: Politische Reden. Tl.2 - 1869-1914

Tedesco · Copertina artistica / pelle

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Bände enthalten klassische deutsche Reden, jene Reden, die immer wieder in historischen Darstellungen erwähnt, gelegentlich zitiert, selten aber im ganzen Zusammenhang gelesen werden. Ihre Themen sind: Freiheit, Einheit und Gerechtigkeit. Auf diese Begriffe lassen sich die großen Kontroversen einer Epoche bringen, in der um die Hinrichtung des Verfassungsstaates, des deutschen Nationalstaates sowie um eine Lösung der sozialen Fragen gerungen und folglich auch geredet wurde. Unter diesem Gesichtspunkt setzt die Auswahl mit der Epoche der Französischen Revolution ein, die indirekt auch für die Deutschen jene Aufgaben stellte, die es in der Folgezeit zu lösen galt. Und sie schließt mit dem Jahre 1914, in dem das bisher Erreichte erneut aufs Spiel gesetzt wurde. Die Kommentare beleuchten die biographischen und historischen Hintergründe und geben zu einzelnen Namen, Begriffen und Umständen alle nötigen sachlichen Informationen.

Sommario

Politische Reden 1869-1914 ? Kommentar von Peter Wende

Info autore

Peter Wende, geboren 1936, Professor für Neuere Deutsche Geschichte an der Universität Frankfurt am Main, ist seit 1994 Direktor des Deutschen Historischen Instituts in London.

Riassunto

Die Bände enthalten klassische deutsche Reden, jene Reden, die immer wieder in historischen Darstellungen erwähnt, gelegentlich zitiert, selten aber im ganzen Zusammenhang gelesen werden. Ihre Themen sind: Freiheit, Einheit und Gerechtigkeit. Auf diese Begriffe lassen sich die großen Kontroversen einer Epoche bringen, in der um die Hinrichtung des Verfassungsstaates, des deutschen Nationalstaates sowie um eine Lösung der sozialen Fragen gerungen und folglich auch geredet wurde. Unter diesem Gesichtspunkt setzt die Auswahl mit der Epoche der Französischen Revolution ein, die indirekt auch für die Deutschen jene Aufgaben stellte, die es in der Folgezeit zu lösen galt. Und sie schließt mit dem Jahre 1914, in dem das bisher Erreichte erneut aufs Spiel gesetzt wurde. Die Kommentare beleuchten die biographischen und historischen Hintergründe und geben zu einzelnen Namen, Begriffen und Umständen alle nötigen sachlichen Informationen.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Reinhart Koselleck (Editore), Pete Wende (Editore), Peter Wende (Editore)
Editore Deutscher Klassiker Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina artistica / pelle
Pubblicazione 02.11.2017
 
EAN 9783618668558
ISBN 978-3-618-66855-8
Pagine 890
Dimensioni 125 mm x 215 mm x 44 mm
Peso 586 g
Collane Bibliothek der Geschichte und Politik
Bibliothek der Geschichte und Politik
Bibliothek der Geschichte und Politik
Serie Bibliothek deutscher Klassiker
Bibliothek der Geschichte und Politik
Bibliothek deutscher Klassiker
Categorie Narrativa > Romanzi > Saggi, articoli culturali, critica letteraria, interviste

Geschichte, Deutschland, 20. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Politik, Klassiker, Anthologie, Politiker, Reden, Kommentar, Sammlung, 1869-1914

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.