Fr. 45.90

Le Manoir du Cleuyou - L` histoire d'un bâtiment en Basse Bretagne

Francese · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Les propriétaires du manoir du Cleuyou depuis 2008, à savoir Ursula Bertram et Werner Preißing, ont édité un magnifique livre de 228 pages sur l¿histoire et la description de leur manoir ancestral.

Le livre est écrit dans leur langue natale et s¿intitule « Le manoir du cleuyou - Die Geschichte eines Bauwerkes in der Basse Bretagne - Römerstation - Festungsanlage - Manoir - Schloss ».

Un ouvrage riche de descriptions archéologiques et architecturales, de croquis et de plans, de photographies, de documents d¿archives et cartographiques, d¿histoires et de souvenirs.

C¿est l¿occasion de saluer la restauration très réussie d¿un château qui menaçait ruines et qui peut désormais accueillir artistes et amoureux des pierres.

Info autore










Werner Preißing veröffentlichte 2008 das Buch »Visual Thinking«, ein kreatives Problemlöseverfahren im neuronalen Management, insbesondere für komplexe Situationen. Die perfekte Anwendung seiner Methode kam mit dem Erwerb und Umbau des Manoirs de Cleuyou. Bestehende Bausubstanz, historische Fakten, moderne Technik, geschichtliche Forschung, Ressourcen und Zeitmanagement zu einem kulturellen Ort zu verknüpfen mit der Idee von Community und Privacy, war die geeignete Herausforderung 2008¿2010. Der promovierte Architekt und Systemanalytiker gründete 2003 den Studiengang Architekturmanagement an der Steinbeis-Hochschule Berlin, 2007 das Zentrum für Kunsttransfer mit der TU Dortmund. Er ist Geschäftsführer des BfI, Büro für Innovationsforschung, Mainz und Vorstand der Unternehmerberatung Dr.-Ing. Preißing AG mit Andreas Preißing junior.

Die Bretagne ist seit 1978 zu seiner zweiten Heimat geworden, zunächst auf dem Cap Sizun, heute an der Nahtstelle Quimper/Ergué- Gaberic. Seit 2009 ist er Mitglied der SAF (Société Archéologique du Finistère) und forscht mit der Technischen Hochschule Dortmund (Prof. Ursula Bertram) an der Synergie künstlerischer Strategien für unternehmerische Werke.

Dettagli sul prodotto

Autori Werner Preißing
Editore Container
 
Lingue Francese
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 07.03.2013
 
EAN 9783938408100
ISBN 978-3-938408-10-0
Pagine 224
Dimensioni 175 mm x 226 mm x 21 mm
Peso 532 g
Categorie Saggistica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni
Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.