Fr. 71.00

Bodenökologie interdisziplinär

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit diesem Buch sollen aktuelle Entwicklungen der Bodenökologie einem breiteren Publikum zugänglich gemacht und Anknüpfungen zu deren Anwendungsfeldern hergestellt werden. Damit wird ein integrierter Überblick zu bodenökologischer Forschung und Praxis geliefert. Die Autoren stellen ökosystemare und interdisziplinäre Bezüge in den Vordergrund. Hierdurch lassen sich Anknüpfungen zu den lebensweltlichen Aufgabenstellungen und deren Lösungen aus der Perspektive konkreter Berufssituationen herstellen. Das Buch setzt zwar eine gewisse naturwissenschaftliche Vorbildung voraus, ist aber so verfaßt, daß seine Inhalte sowohl von Praktikern als auch Wissenschaftlern anderer Disziplinen nachvollzogen werden können. Eine enge Anbindung an einen fachspezifischen Ausbildungsstand ist nicht gegeben. Erfahrungsberichte aus der Berufspraxis von Bodenökologen runden den Inhalt ab.

Sommario

Nachhaltige Entwicklung: Der Boden als Lebensgrundlage.- Der Boden - Ökologische Grundlagen.- Ökosystem Boden.- Modellierung komplexer bodenökologischer Wechselbeziehungen: Ausbreitungsprozesse und Strukturbildung.- Die Erfassung von Bodentiergemeinschaften: Die Variabilität beim Einblick in ein undurchsichtiges, heterogenes Medium.- Sukzession als ökosystemarer Prozeß.- Analyse, Beurteilung und Bewertung von Prozessen im Boden.- Prospektive Ökotoxikologie und Bodenschutz in transdisziplinärer Perspektive.- Das Bundes-Bodenschutzgesetz und die Rolle der Ökotoxikologie.- Küstendünen: biogene Sandstabilisierung und Klimasensibilität.- Bodengenese als Standortfaktor für Mikrofauna - Ciliaten und Nematoden in Dünenböden.- Beurteilung von Bodenqualität mit Hilfe von Bodentieren.- Probleme des Boden-Biomonitorings.- Steuerung Ökologischer Prozesse.- Biologische Bodensanierung - Praxis und Defizite.- Biologische Bodensanierung: Systemanalyse und numerische Simulation.- ReviTec® - eine neue integrierte ökologische Technologie zur Renaturierung degradierter Standorte.- Saldropo: Vom Moor zum Feuchtgebiet.- Die Berufspraxis von Bodenökologen.- Berücksichtigung ökosystemarer Auswirkungen bei der Planung von Vorhaben.- Ökosystemmodell und Praxis der Umwelttechnologie - der Betrieb eines Kompostwerkes.- Interdisziplinäre Planung einer Museumsausstellung zu Boden.- Angaben Zu den Autorinnen und Autoren.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Broder Breckling (Editore), Hartmut Koehler (Editore), Kari Mathes (Editore), Karin Mathes (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 08.03.2013
 
EAN 9783642636196
ISBN 978-3-642-63619-6
Pagine 241
Dimensioni 155 mm x 15 mm x 237 mm
Peso 397 g
Illustrazioni XII, 241 S.
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Geoscienze > Geologia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.