Fr. 15.50

Revolution und "Kehre" - Studien zum Problem gesellschaftlicher Naturbeherrschung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die zunächst europäisch entwickelte wissenschaftlich-technische Zivilisation dehnt sich zu einer erdumfassenden Einheitskultur aus. Dabei löst sie sich von der europäischen Herkunftsgeschichte ab und überlagert oder zerstört diese wie alle übrigen historischen Kulturen. So ist die Menschheit in einen großen Prozeß verwickelt, den sie vorwärts treibt und der sie mitreißt. Die bedrohlichen Aspekte des Prozesses lassen nach Auswegen und Alternativen suchen. Maurer knüpft hermeneutisch an Theorien der geschichtlichen Entwicklung und der Auswegsuche an und kommt zu der These, daß die landläufigen Vorstellungen von ökonomisch-politischer Revolution, die Marx am konsequentesten gefaßt hat, den Prozeß nur beschleunigen, indem sie den in ihm wirkenden Zielvorstellungen verhaftet bleiben.

Sommario

Metaphysik und praktische Philosophie - Folgerungen aus Heidegger. Der angewandte Heidegger - Herbert Marcuse und das akademische Protelariat. Entfremdung - Zu Genese und Sinn eines modischen Begriffs. Handeln und Machen - Zum Begriff der Kultur. Natur als Problem der Geschichte - Ansätze einer Auseinandersetzung mit Marxismus und Neomarxismus. Das Subjekt der Erfahrungswissenschaft - Über verdrängte Ursachen gesellschaftlichen Leistungsdrucks. Naturbeherrschung und Selbstbeherrschung - Über die Problematik einer Revolution ohne »Kehre«.

Riassunto

Die zunächst europäisch entwickelte wissenschaftlich-technische Zivilisation dehnt sich zu einer erdumfassenden Einheitskultur aus. Dabei löst sie sich von der europäischen Herkunftsgeschichte ab und überlagert oder zerstört diese wie alle übrigen historischen Kulturen. So ist die Menschheit in einen großen Prozeß verwickelt, den sie vorwärts treibt und der sie mitreißt. Die bedrohlichen Aspekte des Prozesses lassen nach Auswegen und Alternativen suchen. Maurer knüpft hermeneutisch an Theorien der geschichtlichen Entwicklung und der Auswegsuche an und kommt zu der These, daß die landläufigen Vorstellungen von ökonomisch-politischer Revolution, die Marx am konsequentesten gefaßt hat, den Prozeß nur beschleunigen, indem sie den in ihm wirkenden Zielvorstellungen verhaftet bleiben.

Dettagli sul prodotto

Autori Reinhart Maurer
Editore Suhrkamp
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 02.11.2017
 
EAN 9783518574287
ISBN 978-3-518-57428-7
Pagine 237
Dimensioni 118 mm x 179 mm x 16 mm
Peso 220 g
Serie Suhrkamp Taschenbücher
Surf Bibliothek
Suhrkamp Taschenbücher
suhrkamp taschenbuch
Surf Bibliothek
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Scienze sociali, tematiche generali

Politikwissenschaft, Revolution, Metaphysik, Zivilisation, Marxismus, Neomarxismus, Naturbeherrschung, Herbert Marcuse, auseinandersetzen, Politische Ideologien und Bewegungen der extremen Linken

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.