Fr. 71.00

Vererbung und Seelenleben - Einführung in die Psychiatrische Konstitutions- und Vererbungslehre

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Sommario

I. Die Erbbiologischen Grundlagen.- Die Mendelschen Regeln.- Die Ursachen der Mendelschen Regeln.- Die Vererbung des Geschlechtes.- Gekoppelte Faktoren.- Die Kroßvererbung.- Der Spaltungsverzug.- Weitere Komplikationen.- Die Homomerie.- Die Faktorenquantität.- Die Neuentstehung erblicher Eigenschaften.- II. Die Anwendung der Vererbungsgesetze auf menschliche Verhältnisse.- Der Chromosomenmechanismus.- Dominante Vererbung.- Rezessive Vererbung.- Unvollständige Dominanz und unvollständige Rezessivität.- Die Dominant-geschlechtsgebundene Vererbung.- Die rezessiv-geschlechtsgebundene Vererbung.- Die geschlechtsbegrenzte Vererbung.- Verschiedene Erbgänge bei gleichen Phänotypen.- Die Inzucht.- Die entwicklungsgeschichthche Vererbungsregel.- III. Die psychische Konstitution.- Konstitution und Konstellation.- Konstitution und Temperament.- Die Konstitutionsvalenz.- Die Konstitutionsart.- Die psychiatrische Konstitutionsforschung.- IV. Die nervöse Entartung.- Der naturwissenschaftliche Durchschnittsbegriff.- Der qualitative (teleologische) Normbegriff.- Ursachen der Entartung.- V. Die Ergebnisse der Erblichkeitsforschung.- 1. Die Vererbung der Begabung.- 2. Die Vererbung der talentierten und genialen Anlage.- 3. Die Vererbung im zyklothymen Konstitutionskreis.- Das zyklothyme Temperament.- Das manisch-depressive Irresein.- Die statistischen Untersuchungen.- 4. Die Vererbung im schizothymen Konstitutionskreis.- Das schizothyme Temperament.- Die Schizophrenie.- Die statistischen Untersuchungen.- 5. Die intermediäre (zyklo-schizothyme) Konstitution und der polymorphe Erbgang.- Die polymorph erscheinende Vererbung.- Die theoretische Erbformel der intermediären Psychosen.- 6. Die paranoiden Psychosen.- Die paranoide Melancholie.- Die Paraphrenien.- Die Paranoia.- DerQuerulantenwahn.- Der senile und präsenile Verfolgungswahn.- 7. Die Zwangsneurose.- 8. Der moralische Schwachsinn (Moral insanity).- 9. Die sexuellen Perversitäten.- 10. Die genuine Epilepsis.- Die epileptische Konstitution.- Der Erbgang der Epilepsie.- Die Konstitutionslegierungen bei der Epilepsie.- Die Myoklonusepilepsie.- 11. Die Vererbung des Schwachsinns.- VI. Die praktischen Ziele der Erblichkeitsforschung.- Literaturübersicht.- Namen- und Sachverzeichnis.

Dettagli sul prodotto

Autori Hermann Hoffmann
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 08.03.2013
 
EAN 9783642985560
ISBN 978-3-642-98556-0
Pagine 258
Peso 415 g
Illustrazioni V, 258 S.
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche cliniche
Scienze umane, arte, musica > Psicologia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.