Fr. 27.50

Der Ritter ist gestorben - Roman

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein Schriftsteller reist auf eine »weiße Insel« in spanischen Gewässern, wo er ein Buch zu Ende bringen will, an dem sein verstorbener Freund André Steenkamp bis unmittelbar vor seinem Tode gearbeitet hat. Doch rasch gerät er, der sich schon bald nach seiner Ankunft unter den Freunden des Freundes bewegt, als sei er schon lange hier, in den Bann der Welt des Verstorbenen. Er versucht, alles, was Steenkamp begegnet ist, nachzuzeichnen, ja nachzuleben - und wird dadurch selbst, von Stunde zu Stunde mehr, Teil dessen, dem er auf der Spur ist. Wird selbst zu jenem Künstler, der erfahren muß, daß die Wahrheit einer Existenz unmöglich zu ergründen, nicht einmal nachzuleiden ist. Cees Nootebooms Buch macht den Zwiespalt zwischen Liebesunfähigkeit und Liebessehnsucht, zwischen Todesangst und Lebenshunger, zwischen Hoffen und Verzweifeln, Wollen und Können zum Thema.

Info autore

Cees Nooteboom wurde 1933 in Den Haag geboren. Der Romanautor, Lyriker und Reiseschriftsteller zählt heute zu den international renommiertesten europäischen Schriftstellern. Sein vielbeachtetes, preisgekröntes Werk umfasst zahlreiche Bücher, die wiederholt auf den Besten- und Bestsellerlisten auftauchen. 2010 wird ihm der Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung verliehen. Mit der Auszeichnung wird die politisch und kulturell europäische Dimension in seinem Gesamtwerk gewürdigt.§Cees Nooteboom lebt in Amsterdam und auf Menorca.

Riassunto

Ein Schriftsteller reist auf eine »weiße Insel« in spanischen Gewässern, wo er ein Buch zu Ende bringen will, an dem sein verstorbener Freund André Steenkamp bis unmittelbar vor seinem Tode gearbeitet hat. Doch rasch gerät er, der sich schon bald nach seiner Ankunft unter den Freunden des Freundes bewegt, als sei er schon lange hier, in den Bann der Welt des Verstorbenen. Er versucht, alles, was Steenkamp begegnet ist, nachzuzeichnen, ja nachzuleben - und wird dadurch selbst, von Stunde zu Stunde mehr, Teil dessen, dem er auf der Spur ist. Wird selbst zu jenem Künstler, der erfahren muß, daß die Wahrheit einer Existenz unmöglich zu ergründen, nicht einmal nachzuleiden ist. Cees Nootebooms Buch macht den Zwiespalt zwischen Liebesunfähigkeit und Liebessehnsucht, zwischen Todesangst und Lebenshunger, zwischen Hoffen und Verzweifeln, Wollen und Können zum Thema.

Dettagli sul prodotto

Autori Cees Nooteboom
Con la collaborazione di Helga Beuningen (Traduzione), Helga van Beuningen (Traduzione)
Editore Suhrkamp
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.1996
 
EAN 9783518408155
ISBN 978-3-518-40815-5
Pagine 150
Dimensioni 127 mm x 20 mm x 205 mm
Peso 298 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Schriftsteller, Belletristische Darstellung, Literaturproduktion, Lebensangst, auseinandersetzen, Prix Formentor 2020, Straelener Übersetzerpreis der Kunststiftung NRW 2021, Horst-Bienek-Preis für Lyrik 2018

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.