Fr. 31.50

'Mit der Schwere spielen' - Lesebuch

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Kleinbürger hat man die Helden von Martin Walsers Büchern geringschätzig genannt, aber die Sätze, die sie denken, sind voller Wahrheit: zugespitzt und gnadenlos in ihrer Optik, freundlich und nachdenklich in ihrem Tonfall. Die besten Passagen aus dem Gesamtwerk Martin Walsers sind hier versammelt.

Sommario

Aus dem Inhalt:
Vorbemerkung
Erfahrungen
Schwächen, Stärken
Physiognomien, Charaktere
Frauen
Familie
Ehe, Paare
Lebensalter
Tätigkeiten, Berufe
Öffentlichkeit, Gesellschaft
Augenblicke, Orte
Lesen, Schreiben

Editorische Notiz / Quellenverzeichnis / Zeittafel

Info autore

Martin Walser, geboren 1927 in Wasserburg/Bodensee, lebt heute in Nußdorf/Bodensee. 1957 erhielt er den Hermann-Hesse-Preis, 1962 den Gerhart-Hauptmann-Preis und 1965 den Schiller-Gedächtnis-Förderpreis. 1981 wurde Martin Walser mit dem Georg-Büchner-Preis, 1996 mit dem Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg und 1998, dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels und dem Corine - Internationaler Buchpreis; Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten 2008 ausgezeichnet. 2015 wurde Martin Walser der Internationale Friedrich-Nietzsche-Preis für sein Lebenswerk verliehen.

Hans Christian Kosler lebt und arbeitet als Journalist in München. Buchveröffentlichungen.

Riassunto

Kleinbürger hat man die Helden von Martin Walsers Büchern geringschätzig genannt, aber die Sätze, die sie denken, sind voller Wahrheit: zugespitzt und gnadenlos in ihrer Optik, freundlich und nachdenklich in ihrem Tonfall. Die besten Passagen aus dem Gesamtwerk Martin Walsers sind hier versammelt.

Dettagli sul prodotto

Autori Martin Walser
Con la collaborazione di Han Christian Kosler (Editore), Hans Christian Kosler (Editore), Hans Christian Kosler (Editore)
Editore Suhrkamp
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.1995
 
EAN 9783518406908
ISBN 978-3-518-40690-8
Pagine 189
Dimensioni 110 mm x 200 mm x 14 mm
Peso 222 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Familie, Ehe, Erfahrung, Deutschland, 20. Jahrhundert, Frauen, Stärke, Gesellschaft, Anthologie, Beruf, Schreiben, Lebensalter, Physiognomie, schwere, Sammlung, Lesebuch, Augenblick, Martin Walser, Schwäche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.