Fr. 38.50

Die Nürnberger Reise

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Nürnberger Reise enthält Erinnerungen an eine Herbstreise vom Tessin aus durch Schwaben und Franken. Die Reise erweckt in ihm »Klänge der Frühzeit«; Hesse erzählt von jenem Augenblick, der ihn zum Dichter werden ließ, er berichtet vom Beruf des Dichters, vom dichterischen Handwerk, von Vorbildern seiner Gestalten, vom Vorlesen und von seiner Hauptbeschäftigung in Sommermonaten: der Malerei.

Info autore

Hermann Hesse, geb. am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9.8.1962 in Montagnola bei Lugano. Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin. Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.

Siegfried Unseld, geb. 1924 in Ulm, gest. 2002 in Frankfurt/M., wurde nach dem Abitur im Zweiten Weltkrieg zum Kriegsdienst einberufen und war bis 1945 als Marinefunker im Einsatz. Nach seiner Rückkehr absolvierte er beim Ulmer Aegis Verlag eine Lehre als Verlagskaufmann. 1947 erhielt er durch die Vermittlung von Professor Weischedel die erstrebte Zulassung an der Universität Tübingen und studierte dort Germanistik, Philosophie, Nationalökonomie, Völkerrecht, Bibliothekswissenschaften und Sinologie. Seinen Lebensunterhalt bestritt Unseld als Werkstudent. Bis 1950 arbeitete er im Verlag J. C. B. Mohr in Tübingen. 1951 promovierte er mit einer Dissertation über Hermann Hesse zum Dr. phil. 1952 trat er in den Suhrkamp Verlag ein, wurde 1958 Gesellschafter der Suhrkamp Verlag KG und übernahm nach dem Tod Peter Suhrkamps die Verlagsleitung. Neben seiner beruflichen Tätigkeit besuchte er 1955 das von Henry Kissinger geleitete Internationale Seminar der Harvard Universität in Cambridge/Mass. (USA). Unseld führte die Verlage Suhrkamp und Insel und den 1981 von ihm gegründeten Deutschen Klassiker Verlag bis zu seinem Tod im Jahr 2002.

Riassunto


Die
Nürnberger Reise
enthält Erinnerungen an eine Herbstreise vom Tessin aus durch Schwaben und Franken. Die Reise erweckt in ihm »Klänge der Frühzeit«; Hesse erzählt von jenem Augenblick, der ihn zum Dichter werden ließ, er berichtet vom Beruf des Dichters, vom dichterischen Handwerk, von Vorbildern seiner Gestalten, vom Vorlesen und von seiner Hauptbeschäftigung in Sommermonaten: der Malerei.

Dettagli sul prodotto

Autori Hermann Hesse
Con la collaborazione di Pieter Jos Limbergen (Illustrazione), Pieter Jos van Limbergen (Illustrazione), Siegfried Unseld (Postfazione)
Editore Suhrkamp
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.1994
 
EAN 9783518406021
ISBN 978-3-518-40602-1
Pagine 125
Dimensioni 178 mm x 12 mm x 256 mm
Peso 520 g
Illustrazioni m. Farbfotos.
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)
Viaggi > Reportage di viaggio, racconti di viaggio > Germania

Reiseberichte, Reiseerinnerungen (div.), Reisebericht, Hesse, Hermann, Franken, Reiseberichte, Reiseliteratur, eintauchen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.