Fr. 16.90

Geschichte des Suhrkamp Verlages - 1. Juli 1950 bis 30. Juni 1990

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Verlagsgeschichte wird flankiert von einem Porträt über Peter Suhrkamp und einer kleinen Geschichte der Bibliothek Suhrkamp von Siegfried Unseld.
»Wie Ernst Bloch und Walter Benjamin ist Theodor W. Adorno das zugute gekommen, was man als die Suhrkamp-Kultur bezeichnen kann, welche in unseren Tagen die literarisch und intellektuell führende Schicht Deutschlands bestimmt. Ganz auf sich gestellt, kraft seiner kulturpolitischen Vision und seines verlegerischen Scharfsinns hat der Suhrkamp Verlag einen Maßstab für moderne Philosophie geschaffen.« George Steiner

Sommario

Unseld, Siegfried: Kleine Geschichte der Bibliothek Suhrkamp.

Info autore

Der Suhrkamp Verlag verlegt keine Bücher, sondern Autoren – auf dieses verlegerische Prinzip lassen sich auch die programmatischen Leitgedanken zurückführen. Sie verweisen darauf, dass es dem Verlag nicht nur um das einzelne Buch geht, sondern um die literarische oder wissenschaftliche Gesamtphysiognomie seiner Autorinnen und Autoren. Daraus ergeben sich die Publikationspfeiler des Suhrkamp-Verlagsprogramms: Die Literatur, deutschsprachig und international, das Sachbuch und die Wissenschaft mit ihren Schwerpunkten in der Philosophie und den Sozialwissenschaften.

Riassunto

Die Verlagsgeschichte wird flankiert von einem Porträt über Peter Suhrkamp und einer kleinen Geschichte der Bibliothek Suhrkamp von Siegfried Unseld.
»Wie Ernst Bloch und Walter Benjamin ist Theodor W. Adorno das zugute gekommen, was man als die Suhrkamp-Kultur bezeichnen kann, welche in unseren Tagen die literarisch und intellektuell führende Schicht Deutschlands bestimmt. Ganz auf sich gestellt, kraft seiner kulturpolitischen Vision und seines verlegerischen Scharfsinns hat der Suhrkamp Verlag einen Maßstab für moderne Philosophie geschaffen.« George Steiner

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Suhrkamp Verlag (Editore), Suhrkam Verlag (Editore), Suhrkamp Verlag (Editore)
Editore Suhrkamp
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.1990
 
EAN 9783518403198
ISBN 978-3-518-40319-8
Pagine 254
Dimensioni 130 mm x 25 mm x 210 mm
Peso 480 g
Illustrazioni Mit zahlreichen Abbildungen und Dokumenten
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Commercio librario, biblioteconomia

Geschichte, Bibliotheks- und Informationswissenschaften / Museumskunde, Geschichte einzelner Unternehmen / Unternehmensgeschichte, Medienwissenschaften, Suhrkamp Verlag, Peter Suhrkamp, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.