Fr. 27.50

In der Opiumhöhle - Unbekannte Erzählungen des Autors der 'Bauern'. Hrsg. u. Nachw. v. Jan Zielinski. Aus d. Poln. v. Olfa Kühl u. Renate Schmidgall

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die vorliegende Auswahl, um vier Themenbereiche gruppiert (Drogen, Mystik, Erotik, Politik), versammelt Schriften Reymonts, die sich einer genauen Einordnung entziehen: Texte zwischen Erzählung, Reportage, Traumstück. In ihnen geht es um Drogenerfahrungen in einer Londoner Opiumhöhle, mystisch-religiöse Erlebnisse auf einer Wallfahrt nach Jasna Góra, um Traumgeschichten, in denen Erotik, Tod und religiöse Ekstase sich unentwirrbar vermischen, um den visionären Fall eines Despoten und seines Reiches, um den Kampf der linierten Katholiken gegen die russische Machtpolitik in den ostpolnischen Gebieten.

Sommario

In der Opiumhöhle. (Übersetzt von Olaf Kühl). Wallfahrt nach Jasna Góra. (Übersetzt von Olaf Kühl). Vor dem Morgengrauen. (Übersetzt von Renate Schmidgall). Eine Traumgeschichte. (Übersetzt von Renate Schmidgall). Am Abgrund. (Übersetzt von Olaf Kühl). Im Cholmer Land. (Übersetzt von Olaf Kühl).

Info autore

Wladyslaw Stanislaw Reymont (Geb. 7. Mai 1867 in Kobiele Wielkie bei Radomsko; Gest. 5. Dezember 1925 in Warschau), eigentlich Rejment, war ein polnischer Schriftsteller. Reymont ließ sich 1893 in Warschau als Schriftsteller nieder, wo er 1896 seinen ersten Roman Die Komödiantin veröffentlichte. Reymont gehörte zum Kreis der Dichter der Mloda Polska (Junges Polen). Er erhielt 1924 für seinen vierbändigen, nach Jahreszeiten unterteilten Roman 'Die Bauern' den Literatur-Nobelpreis. Der Wladyslaw-Reymont-Flughafen Lodz wurde ihm zu Ehren benannt.

Riassunto

Die vorliegende Auswahl, um vier Themenbereiche gruppiert (Drogen, Mystik, Erotik, Politik), versammelt Schriften Reymonts, die sich einer genauen Einordnung entziehen: Texte zwischen Erzählung, Reportage, Traumstück. In ihnen geht es um Drogenerfahrungen in einer Londoner Opiumhöhle, mystisch-religiöse Erlebnisse auf einer Wallfahrt nach Jasna Góra, um Traumgeschichten, in denen Erotik, Tod und religiöse Ekstase sich unentwirrbar vermischen, um den visionären Fall eines Despoten und seines Reiches, um den Kampf der linierten Katholiken gegen die russische Machtpolitik in den ostpolnischen Gebieten.

Dettagli sul prodotto

Autori Wladyslaw St Reymont, Wladyslaw St. Reymont, Wladyslaw Stanislaw Reymont
Con la collaborazione di Ja Zielinski (Editore), Jan Zielinski (Editore), Ja Zielin'ski (Editore), Jan Zielin'ski (Editore), Jan Zieliński (Editore), Jan Zieliski (Editore), Jan Zielin'ski (Postfazione), Jan Zieliński (Postfazione), Olaf Kühl (Traduzione), Renate Schmidgall (Traduzione)
Editore Suhrkamp
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.1989
 
EAN 9783518402078
ISBN 978-3-518-40207-8
Pagine 290
Dimensioni 118 mm x 25 mm x 181 mm
Peso 306 g
Serie Polnische Bibliothek
Polnische Bibliothek
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Tod, Mystik, Religion, Erotik, Wallfahrt, Erzählung, Höhle, London, Polen, Russland, Fin de Siècle, Politik, Klassiker, Traum, Drogen, Opium, Despot, Junges Polen, Jasna Gora, Wladyslaw St. Reymont, leichtlesen, Karl-Dedecius-Preis der Robert-Bosch-Stiftung 2009, Nobelpreis für Literatur 1924

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.