Fr. 19.90

Reisen eines Deutschen in England im Jahr 1782

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Karl Philipp Moritz unternimmt 1782 eine Reise nach England. Seine Notizen und Briefe, die unterwegs entstanden, liegen
dem Reisebericht zugrunde, der 1783 als Buch veröffentlicht
wurde, die erste authentische Schilderung einer Englandreise überhaupt

Info autore

Karl Philipp Moritz, 15. 9. 1756 Hameln - 26. 6. 1793 Berlin. Armut und ein zu quietistischen bzw. pietistischen Zirkeln neigendes, religiös zerstrittenes Elternhaus prägten Moritz' Kindheit. 1763 zog die Familie nach Hannover. Der Vater, Militärmusiker, übernahm zunächst Moritz' Erziehung; dann gab er ihn zu einem quietistischen Hutmacher in Braunschweig in die Lehre. Nach einem Selbstmordversuch als Folge fortdauernder qualvoller Unterdrückung kehrte Moritz nach Hannover zurück und konnte, unterstützt durch Stipendien und Freitische, 1771-76 das Gymnasium besuchen. Nach vergeblichen Versuchen, Schauspieler zu werden, einem abgebrochenen Theologiestudium und kurzer Lehrtätigkeit in Potsdam erhielt er 1778 eine Stelle am angesehenen Gymnasium zum Grauen Kloster in Berlin (1784 Gymnasialprofessor). 1779 wurde er Freimaurer; es entwickelten sich Beziehungen zu Berliner Aufklärern (u. a. Moses Mendelssohn). 1782 unternahm er eine Englandreise, 1786 gab er den Schuldienst auf und reiste nach Italien (1786-88). Hier kam es zur engen Freundschaft mit Goethe. Nach einem Aufenthalt in Weimar im Winter 1788-89 begleitete er Herzog Karl August nach Berlin. Durch dessen Vermittlung wurde er 1789 zum Professor der Theorie der schönen Künste an der Akademie der Künste ernannt. Es folgten 1791 die Aufnahme in die Preußische Akademie der Wissenschaften und die Ernennung zum Hofrat, 1792-93 Heirat, Scheidung und Wiederverheiratung innerhalb von neun Monaten. Wenig später starb Moritz an einem chronischen Lungenleiden.

Riassunto


Karl Philipp Moritz unternimmt 1782 eine Reise nach England. Seine Notizen und Briefe, die unterwegs entstanden, liegen


dem Reisebericht zugrunde, der 1783 als Buch veröffentlicht


wurde, die erste authentische Schilderung einer Englandreise überhaupt

Dettagli sul prodotto

Autori Karl Ph. Moritz, Karl Philipp Moritz
Con la collaborazione di Heide Hollmer (Postfazione)
Editore Insel Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2000
 
EAN 9783458343417
ISBN 978-3-458-34341-7
Pagine 195
Dimensioni 108 mm x 177 mm x 13 mm
Peso 176 g
Serie insel taschenbuch
Insel Taschenbücher
insel taschenbuch
Insel Taschenbücher
Categorie Narrativa > Romanzi > Capolavori fino al 1945
Viaggi > Reportage di viaggio, racconti di viaggio > Europa

Reisebericht, England, Erlebnisbericht, England, Geschichte, eintauchen, ca. 1780 bis ca. 1789, IT2641, IT 2641, England Geschichte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.