Fr. 32.90

Philosophische Schriften.. Bd.4 - Band 4: Schriften zur Logik und zur philosophischen Grundlegung von Mathematik und Naturwissenschaft. Französisch und deutsch. Z. Tl. in französ. u. latein. Sprache

Francese, Tedesco, Latino · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Gottfried Wilhelm Leibniz »Philosophische Schriften«

  1. Kleine Schriften zur Metaphysik
  2. Die Theodizee
  3. Neue Abhandlungen über den menschlichen Verstand
  4. Schriften zur Logik und zur philosopischen Grundlegung von Mathematik und Naturwissenschaft

Sommario

Aus dem Inhalt:
Vorwort des Herausgebers

ZUR LOGIK
I. Brief an Gabriel Wagner / II. Dialog / III. Anfangsgründe einer allgemeinen Charakteristik / IV. Was ist eine Idee? / V. Elemente eines Kalküls / VI. Regeln zur Förderung der Wissenschaften / VII. Über die universale Synthese und Analyse oder über die Kunst des Auffindens und Beurteilens / VIII. Ein nicht unelegantes Beispiel abstrakter Beweisführung / IX. Einige logische Schwierigkeiten / X. Abhandlung über die Methode der Gewißheit und die Kunst des Auffindens

ZUR PHILOSOPHISCHEN GRUNDLEGUNG VON MATHEMATIK UND NATURWISSENSCHAFT
XI. Kurzer Beweis eines merkwürdigen Irrtums des Descartes und anderer in bezug auf ein Naturgesetz, das auch in der Mechanik uneingeschränkt angewendet wird, demzufolge Gott nach ihrer Meinung stets dieselbe Bewegungsgröße bewahrt / XII. Ein allgemeines Prinzip, das nicht nur in der Mathematik, sondern auch in der Physik von Nutzen ist [Über das Kontinuitätsprinzip] / XIII. Aus dem Brief an Varignon vom 2. Februar 1702 [Über das Kontinuitätsprinzip] / XIV. Aus einem weiteren Brief an Varignon von 1702 [Über das Kontinuitätsprinzip] / XV. Über die Natur an sich oder über die den erschaffenen Dingen innewohnende Kraft und Tätigkeit / XVI. Aus einem Brief an de Volder / XVII. Betrachtungen über die Prinzipien des Lebens und über die plastischen Naturen, von dem Autor des Systems der prästabilierten Harmonie / XVIII. Metaphysische Anfangsgründe der Mathematik

Anmerkungen / Chronologie / Auswahlbibliographie

Info autore

Der deutsche Mathematiker, Jurist und Philosoph Gottfried Wilhelm Freiherr von Leibniz (1646-1716) gilt als universeller Gelehrter und als eine der bedeutendsten Gestalten in der europäischen Kultur und Wissenschaft seiner Zeit. Seine Arbeiten sind nicht nur für die Philosophie, sondern auch für die Naturwissenschaften und die Mathematik grundlegend. Zudem wirkte Leibniz im politischen Bereich ebenso wie in Wissenschaftsorganisationen.

Riassunto

Gottfried Wilhelm Leibniz »Philosophische Schriften«

  1. Kleine Schriften zur Metaphysik
  2. Die Theodizee
  3. Neue Abhandlungen über den menschlichen Verstand
  4. Schriften zur Logik und zur philosopischen Grundlegung von Mathematik und Naturwissenschaft

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.