Esaurito

Stift Fischbeck - Christliches Frauenleben in Geschichte und Gegenwart

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Als König Otto I. 955 der adeligen Witwe Helmburgis mit einer noch im Original erhaltenen Urkunde die Gründung des bei Hameln gelegenen Damenstifts Fischbeck bestätigte, konnte keiner der beiden ahnen, dass mehr als 1000 Jahre später Frauen am gleichen Ort ein christliches Leben in Gemeinschaft führen würden. Das Zentrum des Stifts bildet die romanische Kirche aus dem 12. und 13. Jahrhundert mit dem mächtigen Westwerk, um die sich die Abtei und seit der Frühen Neuzeit die Häuser der Damen mit den dazu gehörigen Gärten und Wirtschaftsgebäuden gruppieren. Von der hochmittelalterlichen Blütezeit Fischbecks kündet noch heute ein Kopf des Stiftspatrons Johannes des Täufers aus Bronze, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts an das Kestnermuseum Hannover verkauft wurde. Ein Triumphkreuz und ein spätgotischer Schmerzensmann vermitteln einen Eindruck von der Frömmigkeit der adeligen Stiftsdamen, die vom 17. Jahrhundert bis 1924 16 adelige Ahnen nachweisen mussten. Die Besuche Wilhelms II. in den Jahren 1904 und 1909 und der monumentale Kaiseradler an der Decke des Hauptschiffs dokumentieren die zeitweilige Nähe des Stifts zu den Trägern politischer Macht. Einer dauerhaften männlichen Vereinnahmung verstanden sich die Damen stets zu entziehen. Wie dies den Töchtern der Helmburgis gelang, erzählt der vorliegende Band.

Info autore










Stefan W. Römmelt wurde 1971 in Würzburg geboren und legte 1997 und 1999 nach dem Studium an den Universitäten Würzburg und München das 1. Staatsexamen in den Fächern Deutsch, Geschichte und Latein für das Lehramt an Gymnasien ab. Er absolviert das Referendariat für das Lehramt an Gymnasien und promoviert an der Universität Tübingen in Neuerer Geschichte über die katholische Erinnerungskultur im Heiligen Römischen Reich der Frühen Neuzeit.

Dettagli sul prodotto

Autori Stefan W Römmelt, Stefan W. Römmelt
Editore Deutscher Kunstverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2013
 
EAN 9783422023147
ISBN 978-3-422-02314-7
Pagine 72
Dimensioni 169 mm x 241 mm x 6 mm
Peso 240 g
Illustrazioni 61 farbige und 10 schwarzweiße Abb. sowie 2 Grundrisse
Serie Großer DKV-Kunstführer
DKV-Edition
Grosser DKV-Kunstführer
Großer DKV-Kunstführer
DKV-Edition
Große DKV-Kunstführer
Grosse DKV-Kunstführer
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Architettura
Viaggi > Guide turistiche > Germania

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.