Esaurito

Liebe - Kurzgeschichten-Wettbewerb 2012/2013, Anthologie

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein sanfter Hauch im Nacken, deine Haarsträhne, die mich kitzelt. Der vertraute Geruch, wenn ich heimlich an deinem Schal rieche. Der Blick in deine meeresblauen Augen. Dieses flaue Gefühl im Magen, wenn das Telefon klingelt und du vielleicht am anderen Ende der Leitung bist. Der glücklichste Mensch auf der Welt sein und allen damit auf die Nerven gehen. Spontan nach Paris fahren und sich unter dem Eiffelturm küssen. Schmetterlinge im Bauch haben
Über die Liebe zu schreiben, das klingt oft einfacher als es wirklich ist. Schließlich müsste zu dem Thema doch mal langsam alles gesagt sein, oder? Zahlreiche adrette Burgfräulein wurden mit unzähligen Minnegesängen bedacht, Shakespeare verfasste bereits um 1600 seine berühmten Liebessonette und legte mit dem Drama um Romeo und Julia die Liebesgeschichte schlechthin vor. Goethe löste mit seinem jungen Werther den ersten Hype der Literaturgeschichte aus und Oscar Wilde schrieb über einen anderen Jüngling, der vor allem in sich selbst verliebt war. Daneben deklinierte Jane Austen sämtliche Formen der Brautwerbung, des angemessenen Flirts und Händchenhaltens im England des 18. Jahrhunderts durch, und Flaubert beschrieb in seiner Madame Bovary die verzweifelte Glückssuche einer ungeliebten Ehefrau.
Wie kann man angesichts dieser erdrückenden Last an literarischen Vorbildern also überhaupt noch über die Liebe schreiben, ohne kitschige Klischees zu bemühen und kreativen Ideenklau zu begehen? Unsere Autoren beweisen mit ihren Kurzgeschichten, dass selbst zu einer Zeit, in der wir glauben, alles schon gesehen, gelesen und gehört zu haben, Liebe doch irgendwie zeitlos ist. Und so zeigt sie sich in den folgenden Geschichten mal laut und provokant, mal ganz leise und nachdenklich. Wir werden ihr unverhofft an den abenteuerlichsten Orten begegnen, um sie dann auf der nächsten Seite vergeblich zu suchen. Und müssen Liebesgeschichten immer ein Happy End haben? Lesen Sie selbst!

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Saskia Hofmann (Editore)
Editore Utz Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 18.03.2013
 
EAN 9783831616695
ISBN 978-3-8316-1669-5
Pagine 102
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 9 mm
Peso 160 g
Serie Literareon
Literareon
Categorie Narrativa > Romanzi
Narrativa > Romanzi > Antologie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.