Fr. 26.90

Backen nach Ayurveda: Backen nach Ayurveda - Brot, Brötchen & Pikantes - Vollwertig & individuell

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Backbuch bietet über 100 pikante Rezepte, die sich mühelos in die Praxis umsetzen lassen. Die Rezeptpalette reicht von traditionellen ayurvedischen Broten, Fladen- und Knäckebroten über kräftige Sauerteigbrote bis hin zu allerlei Brötchen mit Hefe, selbst gemachtem Backpulver oder ganz ohne Triebmittel. Chapatis, Puris oder Essener Sonnenfladen sind ebenso zu finden wie Sprossenbrot, Kürbisbrot, süßes Frühstücksbrot und Kleingebäck wie Milchhörnchen, Laugenbrötchen, Gerstenkringel oder schnelle Scones. Auch wer pikante Gemüsekuchen und Snacks aus dem Backofen mag, findet dafür in diesem Buch zahlreiche Anregungen. Die Vorschläge reichen von Spinatkuchen mit Frischkäse, Zucchiniwähe und herzhafter Kräutertorte über Brokkoliquiche, Pizza und Amarantpastete bis zu Olivenschnecken und indischen Samosas.
Viele Rezepte sind vegan oder lassen sich mit Hilfe einfacher Variationen ohne tierische Produkte herstellen.
Neben den Rezepten findet sich viel Wissenswertes rund ums Backen nach Ayurveda, warenkundliche Tipps zum Einkaufen und küchenpraktische Hinweise für gutes Gelingen. Abgerundet wird das Buch durch eine ayurvedische Natur-Apotheke, die Wissenswertes über Inhaltsstoffe und Heilwirkungen von rund 70 wichtigen Lebensmitteln und Gewürzen des Ayurveda vermittelt.

Sommario

INHALT
Backen nach Ayurveda 6
Die Prinzipien des Ayurveda 7
Vegetarismus und Ayurveda 18
Das verkaufte Brot 25
Brot im Ayurveda 29
Die Kunst des Backens - die Küche als Ort der Kraft 32

Ayurveda-Brote 50
Fladenbrote und Knäckebrote 60
Sauerteigbrote 66
Brot mit selbst gemachtem Backpulver 73
Hefebrote 74
Brötchen 84
Brötchen mit selbst gemachtem Backpulver 94
Brötchen ohne Triebmittel 99
Pikantes aus dem Backofen 100
Snacks 120

Info autore

Petra Müller-Jani (früher Petra Skibbe), geboren 1965, ist Heilpraktikerin, Physiotherapeutin und Yoga-Lehrerin. Nach langjähriger selbstständiger Tätigkeit als Physiotherapeutin in Nürnberg und Heilpraktikerin bei Idar-Oberstein lebt und arbeitet sie heute mit ihrem Mann in Colorado / USA. Als Petra Müller-Jani vor etwa 25 Jahren den Ayurveda kennenlernte, war sie fasziniert von dessen ganzheitlichem Ansatz und Einfluss auf Körper, Geist und Seele. Seitdem liegt der Schwerpunkt ihres Interesses darin, die universellen Prinzipien des Ayurveda vor allem in Bezug auf Ernährung und Lebensstil in unseren westlichen Kulturkreis zu übersetzen und so die Bedeutung der persönlichen Gesundheitsvorsorge zu betonen. Petra Müller-Jani studierte intensiv verschiedene Aspekte des Ayurveda, insbesondere die Bereiche der Ayurveda-Ernährung, die physiotherapeutischen Aspekte der Behandlungstechniken und Massagen, aber auch die altindische Philosophie, Musik und Kultur zu einem großen Teil auch in einem langjährigen Aufenthalt im Ursprungsland Indien (Jiva-Institute, Vrindavana U.P. / Indien). Sie lernte Shiatsu und manualtherapeutische Techniken, absolvierte eine Ausbildung in der südindischen Heilkunde Kalari-Chikitsa (Midgard Kalari, Markus Ludwig, Heilpraktiker) und unterrichtet als ausgebildete Yoga-Lehrerin (Yoga Vidya University, Trimbak / Nasik, Indien). Auch heute noch reist sie jährlich mit ihrem Mann nach Indien, um ihre Studien und Ausbildungen in Ayurveda, Kalari und Yoga weiter zu vertiefen und die Familie ihres Mannes zu besuchen.

Joachim Skibbe, geboren 1958, behandelt in seiner Naturheilpraxis nach dem Prinzip, dass Körper, Geist und Seele eine Einheit sind und körperliche Beschwerden nur unter Berücksichtigung der individuellen Konstitution und Persönlichkeitsmerkmale erfolgreich therapiert werden können. Nach eingehender Beschäftigung mit klassischer Homöopathie, Bachblütentherapie, Fußreflexzonen-Massage und Shiatsu traf er vor über 25 Jahren auf den Ayurveda. Beim Ayurveda faszinierte ihn besonders die Einbeziehung einer individuellen, typgerechten Ernährung in die Heilkunde. Joachim Skibbe studierte intensiv verschiedene Aspekte der Ayurveda-Medizin, insbesondere die Bereiche der Ayurveda-Ernährung und der Ayurveda-Lebenskunde, ebenso wie altindische Philosophie und Kultur, zu einem großen Teil auch in langjährigen Aufenthalten im Ursprungsland Indien.

Dettagli sul prodotto

Autori Tatiana Mints, Müller-Jan, Petr Müller-Jani, Petra Müller-Jani, Schneevoigt, Skibbe, Joachim Skibbe, Petra Skibbe
Con la collaborazione di Tatiana Mints (Illustrazione), Tatiana Ill. v. Mints (Editore), Umschlaggest. v. Schneevoi (Editore)
Editore Pala-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2013
 
EAN 9783895663239
ISBN 978-3-89566-323-9
Pagine 195
Peso 350 g
Illustrazioni m. Illustr.
Collana Backen nach Ayurveda
Categoria Guide e manuali > Mangiare e bere > Cucinare al forno

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.