Fr. 33.90

Sprache und Sprachen bei Marcel Proust - Sechste Publikation der Marcel Proust Gesellschaft

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieser Band enthält:
Karl Hölz: Sprechen im Zeichen von Partialität und Alterität
Günter Holtus: Der Romancier im Roman: Aussagen Marcel Proust zu einigen Themen der Literatur- und Sprachtheorie
Michael Herrmann: Gemeinplätze und reservierte Räume zur Dialektik des nom propre in A la recherche du temps perdu
Peter Blumenthal: Gedankenführung bei Marcel Proust
Alois Hahn: Mißverständnisse und Irreführungen - oder die Logik des Unausgesprochenen bei Marcel Proust
Helmut Meter: Die Eifersucht in Prousts Un amour de Swann Sprachliche Kriterien ihrer Modellierung und Funktionsweise
Mechthild Albert: Gespräche im Swann - Konversation und immanente Poetik in A la recherche du temps perdu
Ulrich Schulz-Buschhaus: Geheimplatz und Salonkonversation bei Marcel Proust
Walter Bruno Berg: L´art de la littérature ou littérature des arts? Zum Verhältnis literarischer und nicht-literarischer Ästhetik in A la recherche du temps perdu
Angelika Corbineau-Hoffmann: La voix (voie) de la petite phrase Über die Sprache der Musik bei Marcel Proust

Info autore

Karl Hölz (1942 – 2007) war Professor für Romanistische Literaturwissenschaft an der Universität Trier. Er studierte Musik, Philosophie und Romanistik an den Universitäten Köln, Aix-en-Povence und Düsseldorf. Weitere Forschungsschwerpunkte waren die spanische Literatur des Siglo de Oro sowie die mexikanische Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts.

Riassunto

Dieser Band enthält:

Karl Hölz: Sprechen im Zeichen von Partialität und Alterität


Günter Holtus: Der Romancier im Roman: Aussagen Marcel Proust zu einigen Themen der Literatur- und Sprachtheorie


Michael Herrmann: Gemeinplätze und reservierte Räume zur Dialektik des
nom propre
in
A la recherche du temps perdu

Peter Blumenthal: Gedankenführung bei Marcel Proust


Alois Hahn: Mißverständnisse und Irreführungen – oder die Logik des Unausgesprochenen bei Marcel Proust


Helmut Meter: Die Eifersucht in Prousts
Un amour de Swann
Sprachliche Kriterien ihrer Modellierung und Funktionsweise


Mechthild Albert: Gespräche im Swann – Konversation und immanente Poetik in
A la recherche du temps perdu

Ulrich Schulz-Buschhaus: Geheimplatz und Salonkonversation bei Marcel Proust


Walter Bruno Berg: L´art de la littérature ou littérature des arts? Zum Verhältnis literarischer und nicht-literarischer Ästhetik in
A la recherche du temps perdu

Angelika Corbineau-Hoffmann: La voix (voie) de la
petite phrase
Über die Sprache der Musik bei Marcel Proust

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Karl Hölz (Editore), Karlhein Hölz (Editore), Karlheinz Hölz (Editore)
Editore Insel Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1991
 
EAN 9783458161806
ISBN 978-3-458-16180-6
Pagine 196
Dimensioni 162 mm x 244 mm x 15 mm
Peso 366 g
Categorie Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Letteratura / linguistica romanza

Kongress, Proust, Marcel, Französisch, Trier, 1990, Ruhestand, Golden Ager, auseinandersetzen, Proust Marcel

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.